Zeitschrift für Gastroenterologie und Hepatologie
Schriftleitung: M. Fried; C. Trautwein; S. Zeuzem
Schriftleiter: Julia Mayerle
ISSN: 1861-9681
(gedruckte Version)
ISSN: 1861-969X
(elektronische Version)
Zeitschriften Nr. 11377
HERAUSGEBERBOARD
Schriftleiter:
Prof. Dr. Michael Fried - Universitätsspital Zürich - Department Innere Medizin - Abt. für Gastroenterologie und Hepatologie - Rämistraße 100 - 8091 Zürich - SWITZERLAND
Prof. Dr. Julia Mayerle - Klinik und Poliklinik für Innere Medizin A - Universitätsmedizin Greifswald - Körperschaft des öffentlichen RechtsFerdinand-Sauerbruch-Straße - 17475 Greifswald
Prof. Dr. Christian Trautwein - Medizinische Klinik III - Universitätsklinikum Aachen - Pauwelsstr. 30 - 52074 Aachen
Prof. Dr. Stefan Zeuzem - Klinikum der Johann Wolfgang-Goethe Universität - Medizinische Klinik I - Theodor-Stern-Kai 7 - 60590 Frankfurt am Main
Rubrik "Berufspolitisches Forum":
Prof. Dr. Jürgen F. Riemann - em. Direktor der Medizinischen Klinik C am Klinikum Ludwigshafen - c/o Stiftung LebensBlicke-Früherkennung Darmkrebs - Schuckertstaße 37 - 67063 Ludwigshafen
Rubrik "Bild und Fall":
PD Dr. A. Dechêne - Klinik für Gastroenterologie und Hepatologie - Medizinische Universitätsklinik - Hufelandstr. 55 - 45122 Essen
Prof. Dr. Bernd Kohler - Kurpfalzstr. 36 - 69493 Hirschberg-Leutershausen
PD Dr. Andrea Riphaus - KRH Klinikum Agnes Karll Laatzen - Medizinische Klinik II - Gastroenterologie - Hildesheimer Str. 158 - 30880 Laatzen
Rubrik "CME Zertifizierte Fortbildung":
Prof. Dr. Guido Gerken - Klinik für Gastroenterologie und Hepatologie - Medizinische Universitätsklinik - Hufelandstr. 55 - 45122 Essen
Prof. Dr. Martina Müller-Schilling - Direktorin der Klinik und Poliklinik für Innere Medizin I - Universitätsklinikum Regensburg - Franz-Josef-Strauß-Allee 1193053 Regensburg
Prof. Dr. Roland Schmid - Medizinische Klinik II - Klinikum rechts der Isar - Abteilung Gastroenterologie - Ismaninger Straße 22 - 81675 München
Prof. Dr. Hans-Joachim Schulz - Sana-Klinikum Lichtenberg - Schwerpunkt Gastroenterologie - Innerer Medizin I - Fanningerstr. 32 - 10365 Berlin
Rubrik "Journal Club":
Prof. Dr. Alexander Arlt - Universitätsklinikum Schleswig-Holstein - Klinik für Innere Medizin I - Arnold-Heller-Str. 3 - 24105 Kiel
Prof. Dr. Michael Fried - Universitätsspital Zürich - Department Innere Medizin - Abt. für Gastroenterologie und Hepatologie - Rämistraße 100 - 8091 Zürich - SWITZERLAND
Prof. Dr. Ralf Jakobs - Medizinische Klinik C - Klinikum der Stadt Ludwigshafen - Bremserstr. 79 - 67063 Ludwigshafen
Prof. Dr. Frank Schmitz - Medizinische Klinik II mit den Schwerpunkten Gastroenterologie, Onkologie/Palliativmedizin, Rheumatologie, Infektiologie und Diabetologie - Klinikum Hildesheim GmbH - Senator-Braun-Allee 33 - 31133 Hildesheim
Rubrik "Mitteilungen der DGIM":
Prof. Dr. Ulrich R. Fölsch - Universitätsklinikum Schleswig-Holstein (UKSH) - Klinik für Innere Medizin I - Campus Kiel - Rosalind-Franklin-Str. 12 - 24105 Kiel
Rubrik "Mitteilungen der Gastroenterologischen Arbeitsgemeinschaft Rheinland-Pfalz/Saarland":
Prof. Dr. Peter Galle - I. Medizinische Klinik und Poliklinik - Gebäude 301 - Langenbeckstr. 1 - 55131 Mainz
Prof. Dr. Ralf Jakobs - Medizinische Klinik C - Klinikum der Stadt Ludwigshafen - Bremserstr. 79 - 67063 Ludwigshafen
Prof. Dr. Frank Lammert - Klinik für Innere Medizin II - Universitätsklinikum des Saarlandes - Gebäude 41 - Kirrberger Straße - 66424 Homburg/Saar
Rubrik "Mitteilungen der Gesellschaft für Gastroenterologie in Nordrhein-Westfalen":
Prof. Dr. Guido Gerken - Klinik für Gastroenterologie und Hepatologie - Medizinische Universitätsklinik - Hufelandstr. 55 - 45122 Essen
Rubrik "Mitteilungen der Mitteldeutschen Gesellschaft für Gastroenterologie":
Prof. Dr. Joachim Glaser - Vitalisklinik Bad Hersfeld GmbH - Am Weinberg 3 - 36251 Bad Hersfeld
PD Dr. Ulrich Halm - Helios Park-Klinikum Leipzig - Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie, Hämatologie, Onkologie und Palliativmedizin - Strümpellstraße 41 - 04289 Leipzig
Rubrik "Mitteilungen der Stiftung LebensBlicke":
Prof. Dr. Jürgen F. Riemann - em. Direktor der Medizinischen Klinik C am Klinikum Ludwigshafen - c/o Stiftung LebensBlicke-Früherkennung Darmkrebs - Schuckertstaße 37 - 67063 Ludwigshafen
Rubrik "Mitteilungen des BDI":
Dr. Hans-Friedrich Spies - Berufsverband Deutscher Internisten e.V. - Schöne Aussicht 5 - 65193 Wiesbaden
Rubrik "Mitteilungen des Netzwerk gegen Darmkrebs":
Dr. Georg Ralle - Generalsekretär - Netzwerk gegen Darmkrebs e.V. - Arabellastraße 27 - 81925 München
Rubrik "Neue Techniken ":
PD Dr. Axel Eickhoff - Medizinische Klinik II - Klinikum Hanau GmbH - Leimenstr. 20 - 63450 Hanau am Main
Prof. Dr. Alexander Meining - Universitätsklinikum Ulm - Klinik für Innere Medizin I - Albert Einstein Allee 23 - 89081 Ulm
Rubrik "Update Gastroenterologie":
Prof. Dr. Christian Ell - Sana Klinikum Offenbach - Medizinische Klinik II/IV - Starkenburgring 66 - 63069 Offenbach
(unverändert seit 20.09.2018)
Zielsetzung der Zeitschrift
Der Gastroenterologe bietet aktuelle Fortbildung für alle gastroenterologisch und hepatologisch tätigen Ärzte in Praxis und Klinik.
Inhaltlich werden alle Bereiche der Gastroenterologie und Hepatologie praxisnah abgedeckt. Im Vordergrund stehen Prävention, diagnostische Vorgehensweisen und Komplikationsmanagement sowie moderne Therapiestrategien.
Umfassende Übersichtsarbeiten zu einem aktuellen Schwerpunktthema sind das Kernstück jeder Ausgabe. Im Mittelpunkt steht gesichertes Wissen zu Diagnostik und Therapie mit hoher Relevanz für die tägliche Arbeit.
Beiträge der Rubrik "CME Zertifizierte Fortbildung" bieten gesicherte Ergebnisse wissenschaftlicher Forschung und machen ärztliche Erfahrung für die tägliche Praxis nutzbar. Nach Lektüre der Beiträge kann der Leser sein erworbenes Wissen überprüfen und online CME-Punkte erhalten. Die Rubrik orientiert sich an der Weiterbildungsordnung des Fachgebiets.
Aims & Scope
Der Gastroenterologe offers up-to-date information for all gastroenterologists and hepatologists working in practical and clinical environments and scientists who are interested in issues of gastroenterology and hepatology.
The focus is on current developments regarding prevention, diagnostic approaches, management of complications and current therapy strategies.
Comprehensive reviews on a specific topical issue provide evidenced based information on diagnostics and therapy.
Review articles under the rubric "Continuing Medical Education" present verified results of scientific research and their integration into daily practice.
Review
All articles of Der Gastroenterologe are reviewed.
Declaration of Helsinki
All manuscripts submitted for publication presenting results from studies on probands or patients must comply with the Declaration of Helsinki.
Copyright • Allgemeine Hinweise
Mit der Annahme eines Beitrags zur Veröffentlichung erwirbt die Springer Science+Business Media Deutschland GmbH vom Autor in Erweiterung von §38 Abs. 1 UrhG inhaltlich, räumlich und zeitlich unbeschränkt das ausschließliche Recht der Speicherung,Vervielfältigung, Verbreitung, Weitergabe sowie öffentliche Wiedergabe und Zugänglichmachung seines Beitrags (inkl. Bilder, Video- und Audionutzung). Dies schließt das Recht zur Übersetzung und Bearbeitung in gedruckter und elektronischer Form (z.B. online, offline, mobile Nutzung etc.) ein.
Jeder Autor, der Deutscher ist oder ständig in Deutschland lebt oder Bürger Österreichs, der Schweiz oder eines Staates der Europäischen Gemeinschaft ist, kann unter bestimmten Voraussetzungen an der Ausschüttung der Bibliotheks- und Fotokopietantiemen teilnehmen. Nähere Einzelheiten können direkt von der Verwertungsgesellschaft WORT, Abteilung Wissenschaft, Goethestr. 49, 80336 München, eingeholt werden.
Die Wiedergabe von Gebrauchsnamen, Handelsnamen, Warenbezeichnungen usw. in dieser Zeitschrift berechtigt auch ohne besondere Kennzeichnung nicht zu der Annahme, dass solche Namen im Sinne der Warenzeichen- und Markenschutz-Gesetzgebung als frei zu betrachten wären und daher von jedermann benutzt werden dürften.
Für Angaben über Dosierungsanweisungen und Applikationsformen kann vom Verlag keine Gewähr übernommen werden. Derartige Angaben müssen vom jeweiligen Anwender im Einzelfall anhand anderer Literaturstellen auf ihre Richtigkeit überprüft werden.
Eigentümer & Copyright © Springer-Verlag
Springer Medizin c/o Springer-Verlag GmbH, Tiergartenstr. 17, 69121 Heidelberg, Tel. +49 6221/487-0, www.springer.de
Springer Medizin ist Teil der Fachverlagsgruppe Springer Science+Business Media
Erhalten Sie das Inhaltsverzeichnis der neuesten Ausgabe von Der Gastroenterologe.