Overview
- Zur Gemachtheit unsere Umwelt: Erkundung der sozialen Dimension des Designs
- Grundlegende Einführung mit Praxisbeispielen
- Umfassend und präzise
Access this book
Tax calculation will be finalised at checkout
Other ways to access
About this book
Der Inhalt
• Der blinde Fleck
• Alltagswelt und Intersubjektivität
• Designforschung: Immersion und Intervention
• Abduktion: kartographierte Entdeckungsreisen
• Methoden und Aspekte der Feldforschung
• Analyse
• Darstellen und Berichten
• Transfer ins Design
• Praxisbeispiele
Die Zielgruppen
Studierende und Dozierende des Designs und anderer Disziplinen, in denen ethnografisch recherchiert wird
Studierende und Dozierende der Kulturanthropologie und -soziologie
Der Autor
Francis Müller ist Dozent für Ethnografie und Kulturanthropologie in der Fachrichtung „Trends & Identity“ im Departement Design an der Zürcher Hochschule der Künste. Er hat Lehraufträge an den Universitäten St. Gallen (HSG), Liechtenstein und Iberoamericana in Mexiko-Stadt, wo er auch im Editorial Board des Journals DIS vertreten ist.
Similar content being viewed by others
Keywords
Table of contents (25 chapters)
-
Praxisbeispiele
Reviews
Authors and Affiliations
About the author
Bibliographic Information
Book Title: Designethnografie
Book Subtitle: Methodologie und Praxisbeispiele
Authors: Francis Müller
DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-21388-6
Publisher: Springer VS Wiesbaden
eBook Packages: Social Science and Law (German Language)
Copyright Information: Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature 2018
Softcover ISBN: 978-3-658-21387-9Published: 25 April 2018
eBook ISBN: 978-3-658-21388-6Published: 17 April 2018
Edition Number: 1
Number of Pages: XI, 332
Number of Illustrations: 1 b/w illustrations, 16 illustrations in colour
Topics: Sociology of Culture, Ethnography, Methodology of the Social Sciences, Design, general