

Das politische System Ungarns
Nationale Demokratieentwicklung, Orbán und die EU
Editors: Bos, Ellen, Lorenz, Astrid (Hrsg.)
- Fundierter Überblick über das politische System Ungarns
- Sehr gute Grundlage, um Ungarns Position in der EU zu verstehen
- Ausgezeichnete Informationsquelle für Vergleichsstudien
Buy this book
- About this book
-
Seit dem Regierungsantritt von Viktor Orbán im Jahr 2010 steht Ungarn aufgrund seiner innenpolitischen Entwicklung und EU-kritischen Haltung im Zentrum kritischer Beobachtung und Berichterstattung. Das Buch hilft durch die Vermittlung von Grundlagenwissen bei der Analyse und Bewertung der Entwicklungen. Es gibt einen fundierten Einblick in das Regierungssystem Ungarns, die Gesellschaft, Parteien und Medien sowie ausgewählte Politikfelder. Dabei konzentriert es sich auf zentrale Merkmale und ihren Zusammenhang mit der EU, zeichnet wichtige Entwicklungslinien der vergangenen Jahrzehnte nach und ordnet die Befunde im Vergleich mit anderen Staaten ein. Die Autoren bringen ein hohes Maß an fachlicher und regionaler Expertise mit.
- About the authors
-
Dr. Ellen Bos ist Professorin für Vergleichende Politikwissenschaft mit dem Schwerpunkt Mittel- und Osteuropa in der EU sowie Prorektorin für Forschung und wissenschaftlichen Nachwuchs an der Andrássy Universität Budapest.
Dr. Astrid Lorenz ist Professorin für das Politische System der Bundesrepublik Deutschland/Politik in Europa und Dekanin der Fakultät für Sozialwissenschaften und Philosophie an der Universität Leipzig.
Recommended for you

Bibliographic Information
- Bibliographic Information
-
- Book Title
- Das politische System Ungarns
- Book Subtitle
- Nationale Demokratieentwicklung, Orbán und die EU
- Editors
-
- Ellen Bos
- Astrid Lorenz
- Copyright
- 2021
- Publisher
- VS Verlag für Sozialwissenschaften
- Copyright Holder
- Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature
- eBook ISBN
- 978-3-658-31900-7
- DOI
- 10.1007/978-3-658-31900-7
- Softcover ISBN
- 978-3-658-31899-4
- Edition Number
- 1
- Number of Pages
- VIII, 266
- Number of Illustrations
- 8 b/w illustrations, 14 illustrations in colour
- Topics