Architekturpraxis Bauökonomie
Grundlagenwissen für die Planungs-, Bau- und Nutzungsphase sowie Wirtschaftlichkeit im Planungsbüro
Authors: Scholz, S., Wellner, K., Zeitner, R., Schramm, C., Hackel, M., Hackel, A.
Free Preview- Verständliche Darstellung der Leistungen des Architekten aus planungs- und bauökonomischer Sicht
- Sowohl für Studierende als auch als Nachschlagewerk für Berufseinsteiger geeignet
- Als Studienskript im Fachgebiet Planung- und Bauökonomie der TU Berlin entwickelt und bereits erfolgreich in der Lehre angewendet
書籍の購入
- この教本について
-
Dieses Lehrbuch stellt das komplexe Tätigkeitsfeld des Architekten aus planungs- und bauökonomischer Sicht dar. Die Aufgaben des Architekten werden prozessorientiert im Sinne eines Qualitätsmanagementsystems vermittelt beginnend bei den Kernprozessen der Planung bis zur Realisierung des Bauvorhabens.
- 著者について
-
Autorenteam von Professoren und wissenschaftlichen Mitarbeitern verschiedener Hochschulen aus dem Fachbereich Architektur unter Federführung des Fachgebiets Planungs- und Bauökonomie/Immobilienwirtschaft der TU Berlin.
- Table of contents (21 chapters)
-
-
Einführung in die Bauökonomie
Pages 3-17
-
Einführung in die Immobilienwirtschaft
Pages 19-26
-
Flächenmanagement
Pages 29-48
-
Kostenermittlungen nach DIN 276
Pages 49-76
-
Terminplanung
Pages 77-94
-
Table of contents (21 chapters)
あなたへのおすすめ

書誌情報
- Bibliographic Information
-
- Book Title
- Architekturpraxis Bauökonomie
- Book Subtitle
- Grundlagenwissen für die Planungs-, Bau- und Nutzungsphase sowie Wirtschaftlichkeit im Planungsbüro
- Authors
-
- Stefan Scholz
- Kristin Wellner
- Regina Zeitner
- Clemens Schramm
- Marcus Hackel
- Anne Hackel
- Copyright
- 2019
- Publisher
- Springer Vieweg
- Copyright Holder
- Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature
- イーブック ISBN
- 978-3-658-26850-3
- DOI
- 10.1007/978-3-658-26850-3
- ソフトカバー ISBN
- 978-3-658-26849-7
- Edition Number
- 2
- Number of Pages
- XVII, 407
- Number of Illustrations
- 121 b/w illustrations, 2 illustrations in colour
- Topics