Die Zeitschrift ist das offizielle Organ des Österreichischen Bundesverbandes für Psychotherapie (ÖBVP) und richtet sich an PsychotherapeutInnen, an PsychologInnen, an ärztliche PsychotherapeutInnen sowie an alle Berufsgruppen, die sich mit psychischer Gesundheit befassen. Die Zeitschrift strebt eine verstärkte Kommunikation zwischen Forschung und Praxis an. Ein wichtiger Schwerpunkt liegt in der Praxisorientierung. Die Zeitschrift bietet auch ein Forum zur fachlichen Diskussion verschiedener psychotherapeutischer Methoden.
Das psychotherapie forumist schulenübergreifend konzipiert. Es werden Originalarbeiten, Übersichtsartikel, kurze Berichte über Forschungsprojekte und Tagungen, Falldarstellungen und Rezensionen veröffentlicht.
Die Beiträge des psychotherapie forums unterliegen einem double blind Begutachtungsverfahren (Peer Review).
Journal information
- Editors-in-Chief
-
- Doris Beneder,
- Leonore Lerch,
- Alexandra Ramssl-Sauer,
- Brigitte Schigl
- Publishing model
- Hybrid. Learn about publishing Open Access with us
Journal metrics
- 78,102 (2020)
- Downloads
Latest issue

Volume 24
Versorgung von Menschen mit Borderline-Persönlichkeitsstörung
Latest articles
-
-
Zum Geleit
Authors
-
-
-
About this journal
- Electronic ISSN
- 1613-7604
- Abstracted and indexed in
-
- CNKI
- Dimensions
- EBSCO Discovery Service
- Google Scholar
- Institute of Scientific and Technical Information of China
- Naver
- OCLC WorldCat Discovery Service
- ProQuest-ExLibris Primo
- ProQuest-ExLibris Summon
- Psyndex
- Semantic Scholar
- TD Net Discovery Service
- Copyright information