Impfbereitschaft unter intensivmedizinischem Personal: Ängsten entgegenwirken
Authors (first, second and last of 5)

Zielsetzung der Zeitschrift
Medizinische Klinik – Intensivmedizin und Notfallmedizin ist ein international angesehenes, interdisziplinäres Publikationsorgan. Die Zeitschrift richtet sich an Ärzte, Pflegende, Atmungs- und Physiotherapeuten auf Intensivstationen und in Notaufnahmen sowie an Internisten, Anästhesiologen, Chirurgen, Neurologen und Pädiater mit Interesse an intensivmedizinischen Fragestellungen.
Übersichtsarbeiten behandeln aktuelle Fragestellungen der Inneren Medizin mit intensiv- und notfallmedizinischem Schwerpunkt. Frei eingereichte Originalien präsentieren wichtige Studien des Fachgebietes und fördern den wissenschaftlichen Austausch. Die Rubrik Bild und Fall zeigt interessante Fallbeispiele und ungewöhnliche Krankheits- bzw. Behandlungsverläufe. In der Rubrik Journal Club kommentieren Experten herausragende Publikationen aus der internationalen Fachliteratur. Ein weiteres Anliegen ist die Fort- und Weiterbildung: Beiträge der Rubrik "CME Zertifizierte Fortbildung" bieten gesicherte Ergebnisse wissenschaftlicher Forschung und machen ärztliche Erfahrung für die tägliche Praxis nutzbar. Ergänzt wird das Informationsangebot durch Beiträge in den Rubriken "Pflege" und "Physiotherapie".
Alle Übersichtsarbeiten, Originalarbeiten und Kasuistiken durchlaufen einen Peer Review Prozess mit zwei externen Gutachtern gemäß der 'Uniform Requirements for Manuscripts Submitted to Biomedical Journals'.
Aims & Scope
Medizinische Klinik – Intensivmedizin und Notfallmedizin is an internationally respected interdisciplinary journal. It is intended for physicians, nurses, respiratory and physical therapists active in intensive care and accident/emergency units, but also for internists, anesthesiologists, surgeons, neurologists, and pediatricians with special interest in intensive care medicine.
Comprehensive reviews describe the most recent advances in the field of internal medicine with special focus on intensive care problems. Freely submitted original articles present important studies in this discipline and promote scientific exchange, while articles in the category Photo essay feature interesting cases and aim at optimizing diagnostic and therapeutic strategies. In the rubric journal club well-respected experts comment on outstanding international publications. Review articles under the rubric "Continuing Medical Education" present verified results of scientific research and their integration into daily practice. The rubrics "Nursing practice" and "Physical therapy" round out the information.
Review. All reviews, original articles and case reports of Medizinische Klinik – Intensivmedizin und Notfallmedizin undergo a peer review process with two external reviewers following the 'Uniform Requirements for Manuscripts Submitted to Biomedical Journals'.
Declaration of Helsinki: All Manuscripts submitted for publication presenting results from studies on test subjects or patients must comply with the Declaration of Helsinki.
Sie möchten einen Beitrag einreichen?
Alle Serviceleistungen und Informationen rund um Ihre Publikation bei Springer Medizin finden Sie unter www.springermedizin.de/autoren
Sie möchten eine Zeitschrift abonnieren?
Information zu Preisen finden Sie auf www.springermedizin.de/zeitschriften. Wählen Sie Ihre Zeitschrift und klicken auf “Zeitschrift testen - mehr Infos"
Das e.Med Kombi-Abo kennenlernen
Mit e.Med haben Sie Online-Zugriff auf alle Zeitschriften und CME-Fortbildungen Ihres Fachgebiets, inklusive einer gedruckten Zeitschrift nach Wahl www.springermedizin.de/e-med-abos-nach-fachgebieten
Fortbilden und Punkte sammeln
Umfangreiches Fortbildungsangebot mit > 500 CME-Fortbildungen aus Fachzeitschriften.
Optimiert für Ihre Teilnahme am PC und Smartphone www.springermedizin.de/cme
© Springer Medizin Verlag GmbH, ein Teil von Springer Nature