
NTM ist die größte Zeitschrift für Wissenschafts-, Technik- und Medizingeschichte im deutschen Sprachraum. Sie bietet ein internationales Forum für Forschungsbeiträge, Debatten und Rezensionen aus dem Gesamtgebiet der Wissenschafts-, Technik- und Medizingeschichte in allen Epochen und unterschiedlichen Regionen. Wir veröffentlichen innovative Beiträge, die an neuere theoretische und methodische Ansätze und Debatten anknüpfen, neues empirisches Material erschließen oder neue Forschungsfelder eröffnen. Neben der Geschichte der Naturwissenschaften, der Technik und der Medizin sind auch Beiträge zur Geschichte der Geistes-, Sozial- und Kulturwissenschaften willkommen.
NTM erscheint vierteljährlich. Neben dem klassischen, individuellen Forschungsartikel und Buchrezensionen publiziert NTM als weitere Textgattungen das „Forum“, das „Fundstück“ sowie “Essay Reviews”:
- Provokative oder auch kontroverse Beiträge stoßen im Forum Debatten und Fragen an, die unser Feld kommend prägen werden.
- Das Fundstück erschließt vergessene Objekt-, Bild- oder Schriftquellen von hoher historischer Relevanz.
- Essay Reviews bieten entlang von Literaturbesprechungen einen kritischen Überblick über ein entstehendes Forschungsfeld.
- Außerdem erscheinen Themenhefte (4-6 Artikel) sowie Special Sections (3-4 Artikel), die ein neues Forschungsfeld abstecken bzw. dessen Potential exemplarisch aufzeigen.
NTM wird seit 2018 von der Gesellschaft für die Geschichte der Wissenschaften, der Medizin, und der Technik (GWMT) herausgegeben (www.gwmt.de). Zuvor war NTM das wissenschaftliche Organ der DGGMNT (Deutsche Gesellschaft für Geschichte der Medizin, Naturwissenschaft en und Technik e. V.). Die Zeitschrift hat eine lange Tradition und wurde 1960 von Gerhard Harig und Alexander Mette in Leipzig gegründet.
• Doppelt anonymes Begutachtungsverfahren
• Mischung aus unterschiedlichen Textgattungen (Artikel, Fundstück, Forum, Essay Reviews, Rezensionen)
• Publikationssprachen: Deutsch, Englisch und Französisch
• Volltext-Zugriff für alle Institutionen des DEAL Konsortiums ab 2020. Weitere Informationen zu DEAL unter
https://www.springernature.com/gp/open-research/institutional-agreements/oaforgermany-de
NTM is the largest and most comprehensive journal for history of science, technology, and medicine in the German-speaking world. It offers an international forum for research articles, debates and reviews in the entire field of history of science, technology, and medicine in all epochs and various regions. The journal focuses on innovative theoretical and methodological approaches and discussions which make new empirical material or areas of research accessible. Contributions to the history of science, technology, and medicine, but also to the history of the social sciences and the humanities are welcome.
NTM appears four times a year. Aside from classic individual research articles and book reviews, NTM publishes as additional text genres the “Forum”, the “Lost & Found”, and also “Essay Reviews”:
- In the Forum, provocative or controversial contributions encourage debates and questions, that are set to shape the future of our field.
- Lost & Found aims at exploring forgotten objects and other sources of great historical relevance.
- Essay Reviews provide a critical overview of emerging research fields along literature reviews.
- Moreover, NTM publishes Special Issues (4-6 articles) as well as Special Sections (3-4 articles), are aiming at defining new research fields or demonstrating their potential.
NTM has been published under the auspices of the „Gesellschaft für die Geschichte der Wissenschaften, der Medizin, und der Technik (GWMT)”, (www.gwmt.de) since 2008. Before, NTM used to be the scientific body of the DGGMNT (Deutsche Gesellschaft für Geschichte der Medizin, Naturwissenschaft en und Technik e. V.). The journal has a long tradition and was founded in 1960 by Gerhard Harig and Alexander Mette in Leipzig.
• Double-blind peer review process
• Mixture of different text genres (articles, lost & found, forum, essay reviews, reviews)
• Papers are accepted for publication in German, English, and French
• Open access to the full-text version under country-specific conditions
Bibliographie
N.T.M.
Zuerst erschienen 1960 / first published in 1960
Namensänderung ab 1.1.2008 / renamed in 2008
1 Volumen pro Jahr, 4 Hefte pro Volumen / 1 Volume per year, 4 issues per volume
ca. 500 Seiten pro Volumen / 500 pages per volume
Format: 15.5 x 23.5 cm
ISSN 0036-6978 (print)
ISSN 1420-9144 (electronic)
Journal information
- Managing Editor
-
- Carolyn Taratko
- Publishing model
- Hybrid. How to publish with us, including Open Access
Journal metrics
- 145,234 (2021)
- Downloads
Latest issue
Latest articles
-
-
Heinrich Wieleitner (1874–1931) und Die Geburt der modernen Mathematik – Wissenschaftskommunikation und Mathematikgeschichtsschreibung in der Weimarer Zeit
Authors
- Maria M. Remenyi
- Content type: Artikel/Articles
- Open Access
- Published: 15 February 2023
- Pages: 51 - 82
-
A New Concept for Surgery in European Hospitals? Records of Practice in Germany, Italy, and Spain During the Sixteenth and Early Seventeenth Centuries
Authors
- Annemarie Kinzelbach
- Florian Wieser
- Content type: Artikel/Articles
- Published: 13 February 2023
- Pages: 27 - 49
-
„Die ungeklärten Gefahrenpotentiale der Gentechnologie“. Öffentliche Wissenschaft, Inszenierungsstrategien und Rhetorik der Objektivität im Kontext der bundesdeutschen Gentechnologie-Debatte
Authors
- Anna Maria Schmidt
- Content type: Artikel/Articles
- Open Access
- Published: 02 November 2022
- Pages: 501 - 527
-
Gründerzeit. Hightech und Alternativen der Wissenschaft in West-Berlin
Authors
- Max Stadler
- Content type: Artikel/Article
- Open Access
- Published: 27 October 2022
- Pages: 599 - 632
Journal updates
-
Last issue published
Volume 30, issue 3, September 2022
To read the articles please click here
-
NTM-Artikelpreis für junge AutorInnen
Die Zeitschrift „NTM Zeitschrift für Geschichte der Wissenschaften, Technik und Medizin“ verleiht beginnend mit dem Jahr 2016 einen Artikelpreis für junge AutorInnen.
Der Preis ist von Birkhäuser gestiftet. Prämiert wird das beste eingesandte, unveröffentlichte Manuskript in Aufsatzlänge aus den Gebieten der Wissenschafts-, Technik- und Medizingeschichte.
Für das Jahr 2021 geht der NTM-Artikelpreis an ... -
Kenneth O. May Prize 2021
Congratulations to Sonja Brentjes
for winning the 2021 Kenneth O. May PrizeThe Kenneth O. May Prize given for outstanding contributions to the history of mathematics.
The next Kenneth O. May Medal and Prize will be awarded in 2025.
-
Otto Neugebauer Prize 2020
Congratulations to Karine Chemla
for winning the 2020 Otto Neugebauer PrizeThe Otto Neugebauer Prize is awarded “for highly original and influential work in the field of history of mathematics ...
Societies, partners and affiliations
For authors
Submit manuscriptWorking on a manuscript?
Avoid the most common mistakes and prepare your manuscript for journal editors.
Learn moreAbout this journal
- Electronic ISSN
- 1420-9144
- Print ISSN
- 0036-6978
- Abstracted and indexed in
-
- ANVUR
- Arts & Humanities Citation Index
- Baidu
- CLOCKSS
- CNKI
- CNPIEC
- Dimensions
- EBSCO Discovery Service
- Google Scholar
- Medline
- Naver
- OCLC WorldCat Discovery Service
- PhilPapers
- Portico
- ProQuest-ExLibris Primo
- ProQuest-ExLibris Summon
- SCImago
- SCOPUS
- TD Net Discovery Service
- UGC-CARE List (India)
- Wanfang
- Copyright information