Bewegung, Spiel und Sport gehören zu den häufigsten und subjektiv wichtigsten Aktivitäten im Aufwachsen von Kindern und Jugendlichen. Heranwachsende bewegen sich in ganz unterschiedlichen Handlungsfeldern. Neben formalen Settings, wie Kindertagesstätte und Schule, gehören dazu nonformale Felder wie Sportverein, Ganztag und Jugendhilfe. Hinzu kommen informelle Settings wie selbstorganisierter und kommerzieller Sport. Trotz dieser hohen Ausdifferenzierung gab es im deutschsprachigen Raum bislang keine Zeitschrift, die sich explizit mit dem Kinder- und Jugendsport befasst. Hier setzt das Forum Kinder- und Jugendsport - Zeitschrift für Forschung, Transfer und Praxisdialog an.
Mit der Zeitschrift soll ein systematischer Forschungs-Praxis-Dialog gefördert werden, indem sowohl Forschungsbeiträge mit wissenschaftlichen Qualitätsstandards als auch Fachbeiträge aus der Praxis des Kinder- und Jugendsports veröffentlicht werden. Theoretische und empirische Beiträge aus der allgemeinen und sportwissenschaftlichen Kindheits- und Jugendforschung sind ebenso willkommen, wie Beiträge aus den verschiedenen Feldern des Kinder- und Jugendsports.
Journal information
- Editor-in-Chief
-
- Nils Neuber,
- Peter Lautenbach
- Publishing model
- Hybrid. Learn about publishing Open Access with us
Journal metrics
- 5,461 (2020)
- Downloads
Latest issue
Latest articles
-
-
+++ Nachhaltigkeit +++
Authors
-
-
Vom „Jugend vergessen“ zum „Jugend ermöglichen“: Bewegungs‑, Beteiligungs- und Freiräume für junge Menschen in Corona-Zeiten
Authors
This is part of 1 collection: -
Journal updates
-
Open Access im Forum Kinder- und Jugendsport
Seit dem 1. Januar 2020 nehmen mehr als 750 deutsche wissenschaftliche Einrichtungen an der Vereinbarung zwischen Springer Nature und Projekt DEAL teil.
Korrespondierende Autor*innen von Editorials und wissenschaftlichen Originalarbeiten, die mit einer dieser deutschen Universitäten oder Forschungseinrichtungen verbunden sind, sind berechtigt, ihre Artikel Open Access in der Zeitschrift "Forum Kinder- und Jugendsport“ zu veröffentlichen, wobei die Gebühren von dem Projekt DEAL übernommen werden.
Laden Sie hier den Informationsflyer für Autor*innen herunter.
Österreichische Autor*innen sowie schweizerische Autor*innen von Originalarbeiten können unter den folgenden Links ihre Förderungsberechtigung überprüfen:Springer Compact in Österreich
Springer Compact in der Schweiz
Societies, partners and affiliations
About this journal
- Electronic ISSN
- 2730-7220
- Print ISSN
- 2730-7212
- Abstracted and indexed in
-
- CNKI
- Dimensions
- EBSCO Discovery Service
- Google Scholar
- Institute of Scientific and Technical Information of China
- Naver
- OCLC WorldCat Discovery Service
- ProQuest-ExLibris Primo
- ProQuest-ExLibris Summon
- TD Net Discovery Service
- Copyright information