Fachzeitschrift für den Gesamtbereich der Ethik (Metaethik, normative und angewandte Ethik) mit Peer Review.
Forum für Forschung, Lehre und Praxis.
Aktuelle ethische Debatten und ihre wissenschaftlichen Fundamente.
Die Zeitschrift für Ethik und Moralphilosophie (ZEMO) – Journal for Ethics and Moral Philosophy ist eine akademische, begutachtete Fachzeitschrift für alle Fragen und Probleme der Ethik und Moralphilosophie. Aufgenommen werden auch Artikel aus anderen Disziplinen, solange darin klare Bezüge zu moralphilosophischen oder ethischen Themen zu finden sind. In der Zeitschrift finden Überlegungen zu allen Epochen, Schulen und Traditionen Platz. Es ist das erklärte Ziel der Zeitschrift, das Feld der Ethik und Moralphilosophie in seiner ganzen Breite abzubilden. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Diskussion der Grundlagen von Ethik und Moralphilosophie – von den Quellen der Normativität über die Moralbegründung bis hin zu den Fragen, was Ethik ist und was es bedeutet, sie anzuwenden.
Die ZEMO möchte lebhafte Diskussionen und kontroverse Debatten aufgreifen, anregen und fördern, die auch von einer internationalen Leserschaft verfolgt werden können. Daher werden sowohl deutsche als auch englische Beiträge angenommen. Neben arrivierten Autorinnen und Autoren sollen gerade auch junge Mitglieder der philosophischen Gemeinschaft ermutigt werden, ihre Überlegungen in laufende Debatten einzubringen. Es wird Wert auf methodische Vielfalt gelegt. Die Beiträge sollen ohne Einbußen in der akademischen Strenge unnötigen Fachjargon vermeiden und argumentativ ausgerichtet sein.
Die elektronische Zeitschrift erscheint zwei Mal im Jahr. Sie bietet doppelblind begutachtete Fachaufsätze (mit Originalbeiträgen zu spezifischen Fragestellungen), Diskussionen (die kontroverse Kommentare zu einem gegebenen Thema bündeln), kritische Essays (in denen aktuelle Brennpunkte der öffentlichen Debatte philosophisch beleuchtet werden), Forschungsberichte und Buchbesprechungen.
Journal information
- Editor-in-Chief
-
- Martin Hähnel
- Editors
-
- Alexander Bagattini,
- Dagmar Borchers,
- Sebastian Muders,
- Markus Rüther,
- Kathi Beier
- Publishing model
- Hybrid. How to publish with us, including Open Access
Journal metrics
- 50,738 (2021)
- Downloads
Latest issue
Latest articles
-
-
Kant, Korsgaard und die Tiere
Authors
- Sven Ellmers
- Content type: Fachaufsatz
- Open Access
- Published: 13 February 2023
-
Nesting Paternalism. Patterns of the Paternalistic Behaviour from Neolithization and the Modern Age
Authors
- Veselin Mitrović
- Milica Mitrović
- Content type: Submitted Paper
- Published: 26 October 2022
-
Vertrauen, Autonomie und Ziele
Authors
- Hannes Gustav Melichar
- Content type: Fachaufsatz
- Open Access
- Published: 26 October 2022
- Pages: 103 - 127
-
Editorial
Authors (first, second and last of 6)
- A. Bagattini
- K. Beier
- M. Rüther
- Content type: Editorial
- Open Access
- Published: 24 October 2022
- Pages: 99 - 101
Journal updates
-
Journal Flyer zum Download
Laden Sie hier den Journal Flyer herunter.
-
Call for Papers - Special Issue on "Supererogation: Feminist Perspectives"
Guest Editors: Katharina Naumann (Magdeburg), Marie-Luise Raters (Potsdam), Karoline Reinhardt (Passau)
Submission deadline: March 1, 2023
-
Open Access in der "ZEMO - Zeitschrift für Ethik und Moralphilosophie"
Seit dem 1. Januar 2020 nehmen mehr als 750 deutsche wissenschaftliche Einrichtungen an der Vereinbarung zwischen Springer Nature und Projekt DEAL teil.
Korrespondierende Autor*innen von Editorials, Originalarbeiten, Tagungsberichten und Rezensionen, die mit einer dieser deutschen Universitäten oder Forschungseinrichtungen verbunden sind, sind berechtigt, ihre Artikel Open Access in der "Zeitschrift für Ethik und Moralphilosophie“ zu veröffentlichen, wobei die Gebühren von dem Projekt DEAL übernommen werden.
Laden Sie hier den Informationsflyer für Autor*innen herunter.
Österreichische Autor*innen sowie schweizerische Autor*innen von Originalarbeiten können unter den folgenden Links ihre Förderungsberechtigung überprüfen:Springer Compact in Österreich
Springer Compact in der Schweiz
For further information on European and international Publish and Read agreements, please visit our informative website: https://www.springer.com/de/open-access/springer-open-choice/springer-compact.
For authors
Submit manuscriptWorking on a manuscript?
Avoid the most common mistakes and prepare your manuscript for journal editors.
Learn moreAbout this journal
- Electronic ISSN
- 2522-0071
- Abstracted and indexed in
-
- Baidu
- CLOCKSS
- CNKI
- CNPIEC
- Dimensions
- EBSCO Discovery Service
- Google Scholar
- Naver
- OCLC WorldCat Discovery Service
- PhilPapers
- Portico
- ProQuest-ExLibris Primo
- ProQuest-ExLibris Summon
- TD Net Discovery Service
- Wanfang
- Copyright information
-
© Springer-Verlag GmbH Deutschland, ein Teil von Springer Nature