
LiLi, die Zeitschrift für Literaturwissenschaft und Linguistik, bietet seit 1971 einen programmatischen Brückenschlag zwischen Linguistik und Literaturwissenschaft. Im konsequenten Wechsel erscheinen alle LiLi-Ausgaben als Themenhefte der neueren Literaturwissenschaft, Mediävistik und Sprachwissenschaft, setzen medien- und kulturwissenschaftliche Schwerpunkte und vereinen theoretische wie historische Ansätze. In der Rubrik „Labor“ erscheinen thematisch unabhängige Skizzen, Entwürfe und Polemiken zu wissenschaftlich oder literarisch aktuellen Themen.
Über die Aufnahme aller Beiträge entscheiden die Herausgeber in einem abgestimmten Prozess der Qualitätsprüfung. Labor-Beiträge werden - nach Prüfung durch die Herausgeber - von mindestens einem externen Experten begutachtet.
Journal information
- Editors
-
- Hartmut Bleumer,
- Stephan Habscheid,
- Constanze Spieß,
- Niels Werber
- Publishing model
- Hybrid. Learn about publishing Open Access with us
Journal metrics
- 33,991 (2019)
- Downloads
Latest issue

Volume 50
Dramatische Dispositive. Zum Ort des Spiels in der Vormoderne
Latest articles
-
-
-
-
Das Fiktionalitätsdilemma
Authors
-
Journal updates
-
Open Access in der LiLi - Zeitschrift für Literaturwissenschaft und Linguistik
Seit dem 1. Januar 2020 nehmen mehr als 750 deutsche wissenschaftliche Einrichtungen an der Vereinbarung zwischen Springer Nature und Projekt DEAL teil.
Korrespondierende Autor*innen von Editorials und Originalarbeiten, die mit einer dieser deutschen Universitäten oder Forschungseinrichtungen verbunden sind, sind berechtigt, ihre Artikel Open Access in der "LiLi - Zeitschrift für Literaturwissenschaft und Linguistik“ zu veröffentlichen, wobei die Gebühren von dem Projekt DEAL übernommen werden.
Laden Sie hier den Informationsflyer für Autor*innen herunter.
Österreichische Autor*innen sowie schweizerische Autor*innen von Originalarbeiten können unter den folgenden Links ihre Förderungsberechtigung überprüfen:Springer Compact in Österreich
Springer Compact in der Schweiz
For further information on European and international Publish and Read agreements, please visit our informative website: https://www.springer.com/de/open-access/springer-open-choice/springer-compact. -
Neue Buchreihe: "LiLi - Studien zu Literaturwissenschaft und Linguistik"
In der Buchreihe „LiLi: Studien zu Literaturwissenschaft und Linguistik“ erscheinen thematisch geschlossene Sammelbände und Monografien, die Schnittstellen zwischen den Teildisziplinen der Germanistik fruchtbar machen, medien- und kulturwissenschaftliche Schwerpunkte setzen und theoretische wie historische Ansätze vereinen. Sie stellt sich damit programmatisch in die Tradition der „LiLi. Zeitschrift für Literaturwissenschaft und Linguistik“, die mit ihren Themenheften zur neueren Literaturwissenschaft, Mediävistik und Sprachwissenschaft Brücken zwischen Linguistik und Literaturwissenschaft schlägt und seit 1971 in einzigartiger Weise die Einheit und Vielfalt des Fachs repräsentiert.
Den Produktflyer können Sie hier herunterladen. -
Hinweise zur Gestaltung der Beiträge
Haben Sie herzlichen Dank für Ihr Interesse, in der LiLi zu publizieren.
Bitte lesen Sie vorab die Autorenhinweise, die Ihnen und uns behilflich sein sollten.
Bitte liefern Sie der Redaktion Ihren Beitrag in einer Word-Version (am besten .docx) (z.B. nicht in LaTeX).
Beiträge können auf Deutsch oder auf Englisch verfasst sein.
Wenn Ihr Beitrag Sonderzeichen, Transkriptionen oder Grafiken etc. enthält, schicken Sie uns unbedingt zusätzlich eine verbindliche PDF-Datei.
About this journal
- Electronic ISSN
- 2365-953X
- Print ISSN
- 0049-8653
- Abstracted and indexed in
-
- ANVUR
- Arts & Humanities Citation Index
- CNKI
- Dimensions
- EBSCO Discovery Service
- Google Scholar
- Institute of Scientific and Technical Information of China
- MLA International Bibliography
- Naver
- OCLC WorldCat Discovery Service
- ProQuest-ExLibris Primo
- ProQuest-ExLibris Summon
- SCImago
- SCOPUS
- TD Net Discovery Service
- UGC-CARE List (India)
- Copyright information
-
© Springer-Verlag GmbH Deutschland, ein Teil von Springer Nature