Umgangsstrategien mit Drop-out in der Alphabetisierung und Grundbildung
Authors (first, second and last of 4)

Journal for Research on Adult Education
Die Zeitschrift für Weiterbildungsforschung (ZfW) – Journal for Research on Adult Education nimmt seit dem 1. Januar 2021 als Fully-Open-Access-Journal an dem deutschen Publish and Read-Lizenzvertrag DEAL zwischen Springer Nature und dem „Projekt DEAL“ teil. Die Artikelpublikationsgebühr (APC) für die Veröffentlichung eines Open Access-Artikels werden von den am „Projekt DEAL“ teilnehmenden Institutionen übernommen, sofern die korrespondierenden Autorinnen und Autoren dieser angehören. Dies sind in der Regel alle deutschen Hochschulen und Forschungseinrichtungen.
Die ZfW ist in Deutschland das anerkannte Fachorgan für Forschungsdiskurse und -ergebnisse der Erwachsenen- und Weiterbildungswissenschaft und angrenzender Disziplinen. Sie wurde in den 1970er Jahren als erste und einzige deutsche Zeitschrift gegründet, die sich ausschließlich auf die Erwachsenenbildungswissenschaft bezog.
Die Zeitschrift für Weiterbildungsforschung präsentiert
Die Zeitschrift erscheint dreimal jährlich, jeweils im April, August und Dezember. Die Zeitschrift publiziert neben deutsch- auch englischsprachige Beiträge. Alle Beiträge sind sofort nach Publikation Open Access und damit für jeden weltweit frei und dauerhaft verfügbar.
Artikelpublikationsgebühren/ Article Processing Charges (APCs)
Das Deutsche Institut für Erwachsenenbildung (DIE) gewährt bestimmten Autorinnen und Autoren finanzielle Unterstützung bei der Artikelpublikationsgebühr für ihren Beitrag (1200 EUR/ 940 GBP/ 1475 USD). Gern steht Ihnen die Redaktion bei Rückfragen zu den Finanzierungsmöglichkeiten zur Verfügung.
Beim Einreichen eines Artikels im elektronischen Einreichungs- und Begutachtungssystem werden die Autorinnen und Autoren, die nicht an einer am „Projekt DEAL“ teilnehmenden Institution tätig sind, gebeten, einen Code anzugeben, damit die Artikelpublikationsgebühr (APC) von dem Deutschen Institut für Erwachsenenbildung (DIE) übernommen wird: BB-DIE-ZWFW-1220. Weitere Informationen hierzu finden Sie hier. Für die Einreichung und Bearbeitung von Artikeln werden keine weiteren Gebühren (Submission Charges) erhoben.
Volume 45
Allgemeine und berufliche Bildung Erwachsener. Studien zu ihrer Einheit und Differenz
Einsendeschluss für Manuskripte: 15. April 2023
Submission deadline for manuscripts: April 15, 2023
Please confirm the following in the APC Agreement Form when submitting your manuscript in Editorial Manager:
I accept responsibility for paying the ₤970/US$ 1,530/€1,240 processing charge on this article or believe that I am covered by a Springer Nature Open Access agreement.
If your affiliation does not participate in DEAL or other Transformative Agreements, please confirm the Deutsches Institut für Erwachsenenbildung (DIE) as your institution, and not your primary institution, after acceptance during the publication process. The DIE supports authors from countries or institutions that do not participate in Transformative Agreements by covering the APC.
Für eine mögliche Förderung über das Projekt DEAL werden Sie bei der Einreichung Ihres Manuskripts im elektronischen Einreichungs- und Begutachtungssystem Editorial Manager gebeten, folgende Option auszuwählen:
I accept responsibility for paying the ₤970/US$ 1,530/€1,240 processing charge on this article or believe that I am covered by a Springer Nature Open Access agreement.
Das Deutsche Institut für Erwachsenenbildung (DIE) gewährt bestimmten Autorinnen und Autoren finanzielle Unterstützung bei der Artikelpublikationsgebühr für ihren Beitrag. Sollte Ihre Einrichtung nicht an DEAL oder einem Transformationsabkommen teilnehmen, geben Sie bitte nach der Annahme im Publikationsprozess das Deutsche Institut für Erwachsenenbildung (DIE) als Ihre Einrichtung an und nicht Ihre Haupteinrichtung.
Avoid the most common mistakes and prepare your manuscript for journal editors.
Learn more