Aims and scope
Mit wissenschaftlichen Original- und Übersichtsarbeiten, Berichten über moderne Operationstechniken und experimentelle Methoden ist die Zeitschrift Herzschrittmachertherapie + Elektrophysiologie ein Diskussionsforum für Themen wie:
- Zelluläre Elektrophysiologie
- Theoretische Elektrophysiologie
- Klinische Elektrophysiologie
- Mapping und Ablation
- Bradykarde und tachykarde Herzrhythmusstörungen
- Synkope
- Diagnostik und Therapie von Vorhofflimmern
- Plötzlicher Herztod und Risikostratifikation
- Device-Therapie (Herzschrittmacher, implantierbarer Cardioverter/Defibrillator)
- Device-Therapie der Herzinsuffizienz (z. B. kardiale Resynchronisationstherapie)
- Elektrokardiographie
- EKG-Monitoring inkl. implantierbare Loop-Rekorder
- Elektromedizinische Technologie
- Experimentelle und klinische Pharmakologie
- Genetische Hintergründe von Herzrhythmusstörungen
- Herzchirurgie bei Herzrhythmusstörungen.
Mitteilungen der Arbeitsgruppe Elektrophysiologie und Rhythmologie (AGEP) der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie - Herz und Kreislaufforschung e.V. (DGK) und der Young EP sowie Stellungnahmen und praktische Hinweise runden das breite Spektrum dieser Zeitschrift ab.
Interessensgebiete: Kardiologie, Herzschrittmachertherapie, Herzschrittmachertechnologie, klinische Elektrophysiologie
- Zelluläre Elektrophysiologie
- Theoretische Elektrophysiologie
- Klinische Elektrophysiologie
- Mapping und Ablation
- Bradykarde und tachykarde Herzrhythmusstörungen
- Synkope
- Diagnostik und Therapie von Vorhofflimmern
- Plötzlicher Herztod und Risikostratifikation
- Device-Therapie (Herzschrittmacher, implantierbarer Cardioverter/Defibrillator)
- Device-Therapie der Herzinsuffizienz (z. B. kardiale Resynchronisationstherapie)
- Elektrokardiographie
- EKG-Monitoring inkl. implantierbare Loop-Rekorder
- Elektromedizinische Technologie
- Experimentelle und klinische Pharmakologie
- Genetische Hintergründe von Herzrhythmusstörungen
- Herzchirurgie bei Herzrhythmusstörungen.
Mitteilungen der Arbeitsgruppe Elektrophysiologie und Rhythmologie (AGEP) der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie - Herz und Kreislaufforschung e.V. (DGK) und der Young EP sowie Stellungnahmen und praktische Hinweise runden das breite Spektrum dieser Zeitschrift ab.
Interessensgebiete: Kardiologie, Herzschrittmachertherapie, Herzschrittmachertechnologie, klinische Elektrophysiologie
For authors
Working on a manuscript?
Avoid the most common mistakes and prepare your manuscript for journal editors.
Learn more