Es sollen damit jene Leser angesprochen werden, die sich in neue Sachgebiete der Informatik einarbeiten, sich weiterbilden, sich einen Überblick verschaffen wollen. Damit kommen als Zielgruppe nicht nur ausgebildete Informatikspezialisten in Betracht, sondern auch Praktiker, die neben ihrer Tagesarbeit die wissenschaftliche Entwicklung der Informatik verfolgen, und Studierende an Fachhochschulen oder Universitäten, die sich Einblick in Aufgaben und Probleme der Praxis verschaffen möchten.
Durch Auswahl der Autoren und der Themen sowie durch Einflussnahme auf Inhalt und Darstellung - die Beiträge werden von mehreren Herausgebern referiert - soll erreicht werden, dass möglichst jeder Beitrag dem größten Teil der Leser verständlich und lesenswert erscheint. So soll diese Zeitschrift das gesamte Spektrum der Informatik umfassen, aber nicht in getrennte Sparten mit verschiedenen Leserkreisen zerfallen. Da die Informatik eine sich auch weiterhin stark entwickelnde anwendungsorientierte Wissenschaft ist, die ihre eigenen wissenschaftlichen und theoretischen Grundlagen zu einem großen Teil selbst entwickeln muss, will die Zeitschrift sich an den Problemen der Praxis orientieren, ohne die Aufgabe zu vergessen, ein solides wissenschaftliches Fundament zu erarbeiten. Zur Anwendungsorientierung gehört auch die Beschäftigung mit den Problemen der Auswirkung der Informatikanwendungen auf den Einzelnen, den Staat und die Gesellschaft sowie mit Fragen der Informatik-Berufe einschließlich der Ausbildungsrichtlinien und der Bedarfsschätzungen.
Journal information
- Chefredakteur
-
- Peter Pagel
- Hauptherausgeber
-
- Thomas Ludwig
- Publishing model
- Hybrid. Learn about publishing Open Access with us
Journal metrics
- 129,000 (2020)
- Downloads
Latest issue
Latest articles
Societies, partners and affiliations
About this journal
- Electronic ISSN
- 1432-122X
- Print ISSN
- 0170-6012
- Abstracted and indexed in
-
- CNKI
- DBLP
- Dimensions
- EBSCO Discovery Service
- EI Compendex
- Google Scholar
- Institute of Scientific and Technical Information of China
- Naver
- OCLC WorldCat Discovery Service
- ProQuest Advanced Technologies & Aerospace Database
- ProQuest Central
- ProQuest Engineering
- ProQuest Materials Science and Engineering Database
- ProQuest SciTech Premium Collection
- ProQuest Technology Collection
- ProQuest-ExLibris Primo
- ProQuest-ExLibris Summon
- SCImago
- SCOPUS
- TD Net Discovery Service
- UGC-CARE List (India)
- WTI Frankfurt eG
- Copyright information
-
© Springer-Verlag GmbH Deutschland, ein Teil von Springer Nature