Zielsetzung der Zeitschrift
Die Zeitschrift Psychotherapeut richtet sich an Ärzte und Psychologen in der Praxis und Klinik, die psychotherapeutische Kompetenz erworben haben oder in Weiterbildung dazu stehen. Psychotherapeut ist inhaltlich schulenunabhängig und fächerübergreifend konzipiert und strebt die Annäherung und fachliche Diskussion der diversen psychotherapeutischen Schulrichtungen an.
Praxisorientierte Übersichtsarbeiten greifen ausgewählte Themen auf und bieten dem Leser eine Zusammenstellung aktueller Erkenntnisse aus allen Bereichen der Psychotherapie. Neben der Vermittlung von relevantem Hintergrundwissen liegt der Schwerpunkt dabei auf konkreten Handlungsempfehlungen.
Frei eingereichte Originalien ermöglichen die Präsentation wichtiger klinischer Studien und dienen dem wissenschaftlichen Austausch.
Beiträge der Rubrik „CME: Weiterbildung – Zertifizierte Fortbildung“ bieten gesicherte Ergebnisse wissenschaftlicher Forschung und machen ärztliche Erfahrung für die tägliche Praxis nutzbar. Nach Lektüre der Beiträge kann der Leser sein erworbenes Wissen überprüfen und online CME-Punkte erhalten.
Aims & Scope
The journal Psychotherapeut aims at specialists and psychologists who have acquired psychotherapeutic competence or are about to complete their education in this field. The contents of Psychotherapeut are based on a conception that is independent from individual schools and disciplines, and the journal aims to foster the convergence of and professional exchange between the different schools of psychotherapy.
Comprehensive reviews provide an overview on selected topics and offer the reader evidenced based information on diagnostics and therapy.
Freely submitted original papers allow the presentation of important clinical studies and serve the scientific exchange.
Review articles under the rubric “Continuing Medical Education” present verified results of scientific research and their integration into daily practice.
Review
All articles of Psychotherapeut are reviewed. Original articles undergo a peer review process.
Declaration of Helsinki
All manuscripts submitted for publication presenting results from studies on probands or patients must comply with the Declaration of Helsinki.
Indexed in Social Sciences Citation Index, EMBASE and Scopus.
Journal information
- Herausgeber
-
- Alexandra Martin,
- Carsten Spitzer,
- Bernhard Strauß,
- Andreas Ströhle,
- Svenja Taubner,
- Tina In-Albon,
- Florian Junne
- Publishing model
- Hybrid. Learn about publishing Open Access with us
Journal metrics
- 0.478 (2019)
- Impact factor
- 0.409 (2019)
- Five year impact factor
- 35 days
- Submission to first decision
- 57 days
- Submission to acceptance
- 250,001 (2020)
- Downloads
Latest issue

Latest articles
-
-
-
-
Gewalt in intimen Partnerschaften und psychische Probleme bei Kindern und Jugendlichen
Authors (first, second and last of 6)
-
Journal updates
-
Informationen für Autoren
Sie möchten einen Beitrag einreichen?
Alle Serviceleistungen und Informationen rund um Ihre Publikation bei Springer Medizin finden Sie unter www.springermedizin.de/autoren -
Abonnementpreise
Sie möchten eine Zeitschrift abonnieren?
Information zu Preisen finden Sie auf www.springermedizin.de/zeitschriften. Wählen Sie Ihre Zeitschrift und klicken auf “Zeitschrift testen - mehr Infos" -
Diese Zeitschrift ist in e.Med inklusive
Das e.Med Kombi-Abo kennenlernen
Mit e.Med haben Sie Online-Zugriff auf alle Zeitschriften und CME-Fortbildungen Ihres Fachgebiets, inklusive einer gedruckten Zeitschrift nach Wahl www.springermedizin.de/e-med-abos-nach-fachgebieten -
CME Zertifizierte Fortbildung
Fortbilden und Punkte sammeln
Umfangreiches Fortbildungsangebot mit > 500 CME-Fortbildungen aus Fachzeitschriften.
Optimiert für Ihre Teilnahme am PC und Smartphone www.springermedizin.de/cme
About this journal
- Electronic ISSN
- 1432-2080
- Print ISSN
- 0935-6185
- Abstracted and indexed in
-
- CNKI
- Current Contents / Social & Behavioral Sciences
- Dimensions
- EBSCO Discovery Service
- EMCare
- ERIH PLUS
- Google Scholar
- Institute of Scientific and Technical Information of China
- Journal Citation Reports/Social Sciences Edition
- Naver
- Norwegian Register for Scientific Journals and Series
- OCLC WorldCat Discovery Service
- ProQuest-ExLibris Primo
- ProQuest-ExLibris Summon
- PsycINFO
- Psyndex
- SCImago
- SCOPUS
- Semantic Scholar
- Social Science Citation Index
- TD Net Discovery Service
- UGC-CARE List (India)
- Copyright information
-
© Springer Medizin Verlag GmbH, ein Teil von Springer Nature