Die Zeitschrift für Vergleichende Politikwissenschaft (ZfVP) - Comparative Governance and Politics ist die erste deutschsprachige Zeitschrift für zentrale Themen und innovative Forschungsergebnisse aus dem Bereich der Vergleichenden Politikwissenschaft. Dabei versteht sie sich als wissenschaftliches Forum für substantielle Forschungsleistungen der Subdisziplin, die sowohl rein konzeptionelle Beiträge als auch theoretisch fundierte empirische Studien publiziert.
Die Bandbreite der empirischen Analysen ist groß: Veröffentlicht werden doppelblind begutachtete Case Studies sowie Studien mit kleiner, mittlerer oder großer Fallzahl. Generell zeigt sich die ZfVP sowohl in der methodischen Ausrichtung (qualitative und quantitative Methoden) als auch in der Area-Fokussierung offen. Um der Internationalität der Vergleichenden Politikwissenschaft gerecht zu werden und somit auch ein internationales Forum des wissenschaftlichen Diskurses zu sein, können sowohl deutsch- als englischsprachige Aufsätze eingereicht und publiziert werden.
Im Rahmen von Special Issues erscheinen zudem innovative und qualitativ hochwertige Aufsätze zu unterschiedlichen Themenschwerpunkten der Vergleichenden Politikwissenschaft.
Journal information
- Editor-in-Chief
-
- Hans-Joachim Lauth
- Publishing model
- Hybrid. Learn about publishing Open Access with us
Journal metrics
- 96 days
- Submission to first decision
- 291 days
- Submission to acceptance
- 78,417 (2020)
- Downloads
Latest issue

Volume 14
Special section: Conceptualizing and Measuring Meanings and Understandings of Democracy (pp 299-460)
Latest articles
-
-
„Dysfunktionale Demokratie(n): Merkmale, Ursachen und Folgen“. Digitale Jahrestagung des AK Demokratieforschung der DVPW am 11. März 2021
Authors (first, second and last of 4)
-
-
-
Journal updates
-
Open Access in der Zeitschrift für Vergleichende Politikwissenschaft
Seit dem 1. Januar 2020 nehmen mehr als 750 deutsche wissenschaftliche Einrichtungen an der Vereinbarung zwischen Springer Nature und Projekt DEAL teil.
Korrespondierende Autor*innen von Editorials, Originalarbeiten, Tagungsberichten und Rezensionen, die mit einer dieser deutschen Universitäten oder Forschungseinrichtungen verbunden sind, sind berechtigt, ihre Artikel Open Access in der "Zeitschrift für Vergleichende Politikwissenschaft“ zu veröffentlichen, wobei die Gebühren von dem Projekt DEAL übernommen werden.
Laden Sie hier den Informationsflyer für Autor*innen herunter.
Österreichische Autor*innen sowie schweizerische Autor*innen von Originalarbeiten können unter den folgenden Links ihre Förderungsberechtigung überprüfen:Springer Compact in Österreich
Springer Compact in der Schweiz
For further information on European and international Publish and Read agreements, please visit our informative website: https://www.springer.com/de/open-access/springer-open-choice/springer-compact. -
COVID 19 and impact on peer review
As a result of the significant disruption that is being caused by the COVID-19 pandemic we are very aware that many researchers will have difficulty in meeting the timelines associated with our peer review process during normal times.
Please do let us know if you need additional time. Our systems will continue to remind you of the original timelines but we intend to be highly flexible at this time. -
Gero Erdmann-Preis für vergleichende Area-Forschung 2019
Im Jahr 2019 schreibt die Zeitschrift für Vergleichende Politikwissenschaft (ZfVP) ― herausgegeben vom AK Demokratieforschung der DVPW ― zum dritten Mal einen mit 1.500,00 EURO dotierten Förderpreis für eine Dissertation aus dem Bereich der vergleichenden Area-Forschung aus.
Die Details zu den Bedingungen können Sie hier nachlesen. -
Publication Ethics Statement
To avoid conflicts of interests, only those researchers act as reviewers who have no relation with the author(s) of the manuscripts. We thereby follow the rules for reviews (“good practice” guidelines) provided by the German Research Foundation (DFG).
Societies, partners and affiliations
About this journal
- Electronic ISSN
- 1865-2654
- Abstracted and indexed in
-
- CNKI
- Dimensions
- EBSCO Discovery Service
- Emerging Sources Citation Index
- Google Scholar
- Institute of Scientific and Technical Information of China
- Naver
- OCLC WorldCat Discovery Service
- ProQuest Central
- ProQuest Politics Collection
- ProQuest Social Science Collection
- ProQuest-ExLibris Primo
- ProQuest-ExLibris Summon
- SCImago
- SCOPUS
- TD Net Discovery Service
- UGC-CARE List (India)
- Copyright information
-
© Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature