Zielsetzung der Zeitschrift
Die Zeitschrift Der Kardiologe bietet einen "State of the Art" für alle kardiologisch tätigen Ärzte. Inhaltlich werden sämtliche Bereiche der Kardiologie praxisnah abgedeckt. Der Fokus liegt auf gesichertem Wissen mit hoher Relevanz für die tägliche Arbeit.
Das inhaltliche Spektrum umfasst aktuelle Leitlinien und Empfehlungen der deutschen Gesellschaft für Kardiologie - Herz- und Kreislaufforschung, Übersichten aus der klinischen Pharmakologie sowie praxisrelevante Kasuistiken.
In der Rubrik "Journal Club" kommentieren Experten herausragende Publikationen aus der internationalen Fachliteratur.
Beiträge der Rubrik "CME Zertifizierte Fortbildung" bieten gesicherte Ergebnisse wissenschaftlicher Forschung und machen ärztliche Erfahrung für die tägliche Praxis nutzbar. Nach Lektüre der Beiträge kann der Leser sein erworbenes Wissen überprüfen und online CME-Punkte erhalten.
Aims & Scope
Der Kardiologe offers up-to-date information for all cardiologists working in practical and clinical environments and scientists who are particularly interested in issues of cardiology.
The focus is on current developments regarding prevention, diagnostic approaches, management of complications and current therapy strategies.
Current guidelines and recommendations of the German Cardiac Society complement each issue.
Case reports feature interesting cases and aim at optimizing diagnostic and therapeutic strategies.
Review articles under the rubric “Continuing Medical Education” present verified results of scientific research and their integration into daily practice.
Review
All articles of Der Kardiologe are reviewed.
- aktuelle deutschsprachige Fortbildung für alle kardiologisch tätigen Ärzte
- Leitlinien und Empfehlungen der deutschen Gesellschaft für Kardiologie – Herz- und Kreislaufforschung
- Jede Ausgabe bietet die Möglichkeit, CME-Punkte zu sammeln
Journal information
- Schriftleiter
-
- Eckart Fleck,
- Hans-Joachim Trappe
- Publishing model
- Hybrid. Learn about publishing Open Access with us
Journal metrics
- 45,876 (2019)
- Downloads
Latest issue
Latest articles
-
-
-
Antithrombotische Therapie nach strukturellen kardialen Interventionen
Authors (first, second and last of 16)
-
Schrittmacherelektrodenimpedanzabfall und transienter Bewusstseinsverlust
Authors (first, second and last of 4)
-
Journal updates
-
Informationen für Autoren
Sie möchten einen Beitrag einreichen?
Alle Serviceleistungen und Informationen rund um Ihre Publikation bei Springer Medizin finden Sie unter www.springermedizin.de/autoren -
Abonnementpreise
Sie möchten eine Zeitschrift abonnieren?
Information zu Preisen finden Sie auf www.springermedizin.de/zeitschriften. Wählen Sie Ihre Zeitschrift und klicken auf “Zeitschrift testen - mehr Infos" -
Diese Zeitschrift ist in e.Med inklusive
Das e.Med Kombi-Abo kennenlernen
Mit e.Med haben Sie Online-Zugriff auf alle Zeitschriften und CME-Fortbildungen Ihres Fachgebiets, inklusive einer gedruckten Zeitschrift nach Wahl www.springermedizin.de/e-med-abos-nach-fachgebieten -
CME Zertifizierte Fortbildung
Fortbilden und Punkte sammeln
Umfangreiches Fortbildungsangebot mit > 500 CME-Fortbildungen aus Fachzeitschriften.
Optimiert für Ihre Teilnahme am PC und Smartphone www.springermedizin.de/cme
Societies, partners and affiliations
About this journal
- Electronic ISSN
- 1864-9726
- Print ISSN
- 1864-9718
- Abstracted and indexed in
-
- CNKI
- Chemical Abstracts Service (CAS)
- Dimensions
- EBSCO Discovery Service
- EMBASE
- Emerging Sources Citation Index
- Google Scholar
- INIS Atomindex
- Institute of Scientific and Technical Information of China
- Naver
- OCLC WorldCat Discovery Service
- ProQuest-ExLibris Primo
- ProQuest-ExLibris Summon
- Reaxys
- SCImago
- SCOPUS
- Semantic Scholar
- TD Net Discovery Service
- UGC-CARE List (India)
- Copyright information
-
© Springer Medizin Verlag GmbH, ein Teil von Springer Nature