Die soziologische Fachzeitschrift Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie (KZfSS) wurde 1948 durch den Kölner Soziologen Leopold von Wiese als Kölner Zeitschrift für Soziologie gegründet. Sein Amtsnachfolger René König richtete sie stärker auf sozialpsychologische Themenstellungen aus, u.a. Kultursoziologie und qualitative Sozialforschung, wodurch sie ihren heutigen Namen erhielt.
Sie ist nach Umfang und Verbreitung das bei weitem bedeutendste soziologische Fachorgan im deutschen Sprachraum und berichtet umfassend über die deutsche soziologische Forschung aller Fachrichtungen und vermittelt regelmäßig Forschungsergebnisse aus vielen Ländern der Welt.
Die KZfSS verfolgt das Modell einer soziologischen Universal-Zeitschrift. Neben jährlich über 40 doppelblind begutachteten Aufsätzen, bei denen es sich grundsätzlich um Erstveröffentlichungen handelt, werden ausführliche Literaturberichte sowie in einem umfangreichen Rezensionsteil Besprechungen der deutschen und internationalen Fachliteratur publiziert. Sie bietet ein offenes Forum für soziologische Forschung und Diskussion. Besonderer Wert wird darauf gelegt, den jungen Fachkollegen eine Möglichkeit für die Erstveröffentlichung zu bieten.
Erfasst wird die KZfSS in vielen renommierten wissenschaftlichen Recherchediensten wie dem Social Science Citation Index.
Zusätzlich zu den Einzelausgaben erscheinen jährlich thematische Sonderhefte.
Journal information
- Editors
-
- Cornelia Kristen,
- Thomas Schwinn
- Editor-in-Chief
-
- Michael Wagner
- Publishing model
- Hybrid. Learn about publishing Open Access with us
Journal metrics
- 0.871 (2019)
- Impact factor
- 1.005 (2019)
- Five year impact factor
- 155 days
- Submission to first decision
- 311,962 (2020)
- Downloads
Latest issue
Latest articles
Journal updates
-
Open Access in der KZfSS
Seit dem 1. Januar 2020 nehmen mehr als 750 deutsche wissenschaftliche Einrichtungen an der Vereinbarung zwischen Springer Nature und Projekt DEAL teil.
Korrespondierende Autor*innen von Editorials, Originalarbeiten und Rezensionen, die mit einer dieser deutschen Universitäten oder Forschungseinrichtungen verbunden sind, sind berechtigt, ihre Artikel Open Access in der Zeitschrift „Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie“ zu veröffentlichen, wobei die Gebühren von dem Projekt DEAL übernommen werden.
Laden Sie hier den Informationsflyer für Autor*innen herunter.
Österreichische Autor*innen sowie schweizerische Autor*innen von Originalarbeiten können unter den folgenden Links ihre Förderungsberechtigung überprüfen:Springer Compact in Österreich
Springer Compact in der Schweiz
For further information on European and international Publish and Read agreements, please visit our informative website: https://www.springer.com/de/open-access/springer-open-choice/springer-compact. -
COVID 19 and impact on peer review
As a result of the significant disruption that is being caused by the COVID-19 pandemic we are very aware that many researchers will have difficulty in meeting the timelines associated with our peer review process during normal times.
Please do let us know if you need additional time. Our systems will continue to remind you of the original timelines but we intend to be highly flexible at this time.
About this journal
- Electronic ISSN
- 1861-891X
- Print ISSN
- 0023-2653
- Abstracted and indexed in
-
- ANVUR
- CNKI
- Current Contents / Social & Behavioral Sciences
- Dimensions
- EBSCO Discovery Service
- EBSCO SocINDEX
- EBSCO Sociology Source Ultimate
- EMCare
- ERIH PLUS
- Google Scholar
- Institute of Scientific and Technical Information of China
- Journal Citation Reports/Social Sciences Edition
- Naver
- OCLC WorldCat Discovery Service
- ProQuest Central
- ProQuest Health Research Premium Collection
- ProQuest International Bibliography of the Social Sciences (IBSS)
- ProQuest Psychology Database
- ProQuest Research Library
- ProQuest Social Science Collection
- ProQuest Sociology
- ProQuest-ExLibris Primo
- ProQuest-ExLibris Summon
- PsycINFO
- Psyndex
- SCImago
- SCOPUS
- Social Science Citation Index
- TD Net Discovery Service
- UGC-CARE List (India)
- Copyright information
-
© Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature