Die Bestimmung der Repositionierungsintensität von Marken
Ein entscheidungsunterstützendes Modell auf Basis von semantischen Netzen
Authors: Recke, Tobias
Free Preview- Wirtschaftswissenschaftliche Studie
Buy this book
- About this book
-
Durch immer schnellere Marktveränderungen muss die Positionierung von Marken häufiger als früher überprüft und angepasst werden. Markenrepositionierungen stellen somit heute mehr denn je eine wichtige Voraussetzung für den Unternehmenserfolg dar. Tobias Recke entwickelt auf Basis semantischer Netze ein entscheidungsunterstützendes Modell zur professionellen Planung und Steuerung von Markenrepositionierungen. Die Vorteile seines Modells gegenüber traditionellen Planungsansätzen belegt der Autor anhand einer breit angelegten empirischen Untersuchung in der Versicherungswirtschaft.
- About the authors
-
Dr. Tobias Recke promovierte bei Prof. Dr. Christoph Burmann am Lehrstuhl für innovatives Markenmanagement (LiM®) der Universität Bremen.
- Table of contents (4 chapters)
-
-
Die Gestaltung der Repositionierungsintensität als Herausforderung an die Markenführung
Pages 1-29
-
Netzwerke als Ansatz zur Bestimmung der Repositionierungsintensität von Marken
Pages 30-251
-
Empirische Bestimmung der Repositionierungsintensität von Marken
Pages 252-386
-
Schlussbetrachtung
Pages 387-412
-
Table of contents (4 chapters)
Recommended for you

Bibliographic Information
- Bibliographic Information
-
- Book Title
- Die Bestimmung der Repositionierungsintensität von Marken
- Book Subtitle
- Ein entscheidungsunterstützendes Modell auf Basis von semantischen Netzen
- Authors
-
- Tobias Recke
- Series Title
- Innovatives Markenmanagement
- Series Volume
- 27
- Copyright
- 2011
- Publisher
- Gabler Verlag
- Copyright Holder
- Gabler Verlag | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, Wiesbaden
- eBook ISBN
- 978-3-8349-6413-7
- DOI
- 10.1007/978-3-8349-6413-7
- Softcover ISBN
- 978-3-8349-2689-0
- Series ISSN
- 2627-1109
- Edition Number
- 1
- Number of Pages
- XXVII, 453
- Number of Illustrations
- 86 b/w illustrations
- Topics