Mathematische Algorithmen im Unterricht
Mathematik aktiv erleben durch Programmieren
Authors: Oldenburg, Reinhard
Free Preview- Konzepte und Anwendungen Mathematischer Algorithmen
Buy this book
- About this Textbook
-
Das Buch bietet eine elementare Einführung in die Programmierung für mathematische Zwecke. Durch Konzentration auf einige wenige Konzepte und Wahl einer einfachen Programmiersprache erschließen sich mit geringem technischen Ballast eine Vielfalt mathematischer Anwendungen von der Zahlentheorie und klassischen Numerik über Optimierung, Differentialgleichungen und Simulationen hin zur 3D-Computergrafik, Clusteranalyse und Computeralgebra. Das bereits mit Lehramtsstudierenden erprobte Konzept umfasst Übungsaufgaben mit Lösungen, die von einfachen technischen Übungen bis zu Miniprojekten reichen.
Didaktische Ziele - Computer heißt Rechner - Es funktioniert - Zählen und Simulieren - Turtle-Grafik - Zahlentheorie - Berechnung von Funktionen - Nullstellen, Ableitungen, Integrale - Optimierung - Brüche, Komplexe Zahlen, Vektoren - Der Raum: Vektoren in 3D - Bilder - Videos - Clusteranalyse - Computeralgebra - Lösungen der Übungsaufgaben
Mathematik-Lehramtsstudierende ab dem 2. Semester
Dozenten der Mathematik und ihrer Didaktik an Universitäten
Lehrerinnen und Lehrer an Gymnasien
Prof. Dr. Reinhard Oldenburg lehrt am Institut für Didaktik der Mathematik und Informatik der Universität Frankfurt/M.
- About the authors
-
Prof. Dr. Reinhard Oldenburg lehrt am Institut für Didaktik der Mathematik und Informatik der Universität Frankfurt/Main
- Table of contents (15 chapters)
-
-
Didaktische Ziele
Pages 1-10
-
Computer heißt Rechner
Pages 11-21
-
Es funktioniert
Pages 23-36
-
Zählen und Simulieren
Pages 37-50
-
Turtlegrafik, ein alternativer Einstieg
Pages 51-56
-
Table of contents (15 chapters)
Buy this book

Services for this Book
Recommended for you

Bibliographic Information
- Bibliographic Information
-
- Book Title
- Mathematische Algorithmen im Unterricht
- Book Subtitle
- Mathematik aktiv erleben durch Programmieren
- Authors
-
- Reinhard Oldenburg
- Copyright
- 2012
- Publisher
- Vieweg+Teubner Verlag
- Copyright Holder
- Vieweg+Teubner Verlag | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, Wiesbaden
- eBook ISBN
- 978-3-8348-8336-0
- DOI
- 10.1007/978-3-8348-8336-0
- Softcover ISBN
- 978-3-8348-1725-9
- Edition Number
- 1
- Number of Pages
- VIII, 176
- Number of Illustrations
- 13 b/w illustrations
- Topics