- Die großen Fragen - eine neue Reihe zu den bedeutendsten Fragestellungen und Herausforderungen verschiedener Wissensdisziplinen
- Aktuell, anspruchsvoll, verständlich
- Bücher im schicken Moleskine-Notizbuch-Look
- Renommierter Reihenherausgeber/Autor - einer der wichtigsten Philosophieexperten Englands und Autor mehrerer erfolgreicher Philosophiebücher für ein breites Publikum
Buy this book
- About this book
-
Die großen Fragen behandeln grundlegende Probleme und Konzepte in Wissenschaft und Philosophie, die Forscher und Denker seit jeher umtreiben. Anspruch der ambitionierten Reihe ist es, die Antworten auf diese Fragen zu präsentieren und damit die wichtigsten Gedanken der Menschheit in einzigartigen Übersichten zu bündeln. Im vorliegenden Band Philosophie widmet sich Simon Blackburn 20 spannenden Fragen, die essenziell sind für das Verständnis unserer selbst und der Welt, in der wir leben.
- Bin ich ein Gespenst in der Maschine?
- Was ist das Wesen des Menschen?
- Ist der Mensch frei?
- Was wissen wir?
- Bin ich ein vernunftbegabtes Tier?
- Wie kann ich mich selbst belügen?
- Die Gesellschaft – gibt es so etwas überhaupt?
- Können wir einander verstehen?
- Können Maschinen denken?
- Wozu gut sein?
- Ist alles relativ?
- Vergeht die Zeit?
- Warum gehen die Dinge immer weiter und weiter …?
- Warum gibt es überhaupt etwas und nicht vielmehr nichts?
- Was füllt den Raum aus?
- Was ist Schönheit?
- Brauchen wir einen Gott?
- Wozu das Ganze?
- Was sind meine Rechte?
- Müssen wir den Tod fürchten?
- About the authors
-
Simon Blackburn ist einer der angesehensten Philosophen unserer Zeit. Er lehrt als Professor für Philosophie an der Universität Cambridge und der Universität von North Carolina. Er ist Autor von Bestsellern wie Denken, Gut sein, Wollust, Wahrheit sowie The Oxford Dictionary of Philosophy und How to Read Hume.
Website: www.phil.cam.ac.uk/~swb24
Website: www.phil.cam.ac.uk/~swb24
- Reviews
-
Quer durch die Disziplinen betrachtet er (der Autor) grundlegende Fragestellungen in einer äußerst instruktiven Weise und ohne "5-Minuten-Wissen" zu vermitteln oder lediglich Namen und Theorien aufzuzählen. Blackburn gelingt es jeweils, eine Art Gesamtschau des jeweiligen Problems vor dem Leser entstehen zu lassen. Durch die kompakte und doch durchdachte Darstellung eignet es sich sogar zur Grundlektüre für Oberstufenschüler. ekz-Informationsdienst
Es sind einfache, weil grundlegende Fragen, mit denen sich die Philosophie seit mehr als zweitausend Jahren befasst. Ist der Mensch ein freies Wesen? Wozu gut sein? Brauchen wir einen Gott? Oder ganz umfassen: wozu das Ganzen? Simon Blackburn nähert sich ihnen ganz unprätentiös. Der Philosoph aus Cambridge liebt es offensichtlich, über die großen themen seines Faches so nachzudenken, dass jedermann ihm auch zu folgen vermag. St.Galler Tagblatt
- Table of contents (20 chapters)
-
-
Bin ich ein Gespenst in der Maschine?
Pages 8-17
-
Was ist das Wesen des Menschen?
Pages 18-27
-
Ist der Mensch frei?
Pages 28-37
-
Was wissen wir?
Pages 38-47
-
Bin ich ein vernunftbegabtes Tier?
Pages 48-56
-
Table of contents (20 chapters)
Recommended for you

Bibliographic Information
- Bibliographic Information
-
- Book Title
- Die großen Fragen - Philosophie
- Authors
-
- Simon Blackburn
- Translated by
- Schneider, R.
- Copyright
- 2011
- Publisher
- Springer Spektrum
- Copyright Holder
- Spektrum Akademischer Verlag
- eBook ISBN
- 978-3-8274-2620-8
- DOI
- 10.1007/978-3-8274-2620-8
- Edition Number
- 1
- Number of Pages
- VII, 201
- Additional Information
- Englische Originalausgabe erschienen bei Quercus
- Topics