Buy this book
- About this book
-
Zentrales Anliegen des Buches ist die Erörterung der Frage, wie Gewaltkonflikten, Kriegen und Krisen vorgebeugt werden kann. Hierzu werden das Grundkonzept von Präventionen, die Frühwarnung, die Akteure, Instrumente und Handlungsfelder sowie die Erfolgsbedingungen von Krisenprävention thematisiert. Im Sinne der alten Lebensweisheit "Vorbeugen ist besser als Heilen" sollte der bisher vorherrschende reaktivkurative Umgang mit Gewaltkonflikten von einer "Kultur der Prävention" abgelöst werden.
- About the authors
-
Dr. Volker Matthies,
Professor für Politische Wissenschaft, Schwerpunkt Internationale Beziehungen/Friedens- und Konfliktforschung am Institut für Politische Wissenschaft der Universität Hamburg.
- Table of contents (9 chapters)
-
-
Einleitung: „Vorbeugen ist besser als Heilen“
Pages 13-28
-
Das Grundkonzept von Prävention
Pages 29-41
-
Frühwarnung als Voraussetzung für Präventives Handeln
Pages 43-55
-
Die „Lücke“ zwischen Frühwarnung und präventivem Handeln
Pages 57-65
-
Akteure und Instrumente von Krisenprävention
Pages 67-90
-
Table of contents (9 chapters)
Recommended for you

Bibliographic Information
- Bibliographic Information
-
- Book Title
- Krisenprävention
- Book Subtitle
- Vorbeugen ist besser als Heilen
- Authors
-
- Volker Matthies
- Series Title
- Analysen
- Series Volume
- 64
- Copyright
- 2000
- Publisher
- VS Verlag für Sozialwissenschaften
- Copyright Holder
- Springer Fachmedien Wiesbaden
- eBook ISBN
- 978-3-663-10564-0
- DOI
- 10.1007/978-3-663-10564-0
- Softcover ISBN
- 978-3-8100-2914-0
- Edition Number
- 1
- Number of Pages
- 250
- Number of Illustrations
- 58 b/w illustrations
- Topics