Buy this book
- About this book
-
Im Zuge der Bemühungen um einen einheitlichen europäischen Zahlungsverkehrsraum, die sogenannte Single Euro Payment Area, gewinnt der bargeldlose Zahlungsverkehr auch im Retail-Bereich zunehmend an Bedeutung. Innovative Zahlungsmethoden wie Electronic Money, Electronic Payment und Mobile Payment sind bereits wichtige Themen und werden zweifellos den Zahlungsverkehr der Zukunft noch stärker bestimmen. Das vorliegende Handbuch bietet einen umfassenden und kenntnisreichen Einblick in dieses hochaktuelle Gebiet. Internationale ZahlungsverkehrsexpertInnen stellen die aktuellen Entwicklungen ebenso wie sicherheitstechnische, rechtliche und politische Aspekte innovativer Zahlungsverkehrsformen dar, liefern detaillierte Analysen von Praxisbeispielen und beantworten die Frage, welche Faktoren aus Sicht der unterschiedlichen Stakeholder für den Erfolg von Zahlungsverkehrslösungen entscheidend sind.
- Table of contents (29 chapters)
-
-
Einleitung
Pages 1-4
-
E-Payments Evolution
Pages 7-18
-
Zahlungsverkehrsinnovationen im Wandel der Zeit und ihre Vermarktung
Pages 19-34
-
Zahlungsverhalten am Point of Sale in Deutschland — aktuelle Entwicklungen
Pages 35-42
-
Zahlungsverhalten und Bargeldverwendung in Österreich
Pages 43-55
-
Table of contents (29 chapters)
- Download Table of contents TXT (9.2 KB)
- Download Sample pages 1 PDF (268.7 KB)
- Download Table of contents PDF (963.1 KB)
Recommended for you

Bibliographic Information
- Bibliographic Information
-
- Book Title
- Handbuch E-Money, E-Payment & M-Payment
- Editors
-
- Thomas Lammer
- Copyright
- 2006
- Publisher
- Physica-Verlag Heidelberg
- Copyright Holder
- Physica-Verlag Heidelberg
- eBook ISBN
- 978-3-7908-1652-5
- DOI
- 10.1007/3-7908-1652-3
- Hardcover ISBN
- 978-3-7908-1651-8
- Edition Number
- 1
- Number of Pages
- XII, 444
- Topics