Repräsentationismus — Was sonst?
Eine kritische Auseinandersetzung mit dem repräsentationistischen Forschungsprogramm in den Neurowissenschaften
Authors: Ziemke, Axel
Editors: Schmidt, Siegfried J., Breidbach, Olaf (Hrsg.)
Free Preview- Repräsentationistischer Erklärungsansatz
Buy this book
- About the authors
-
Dr. phil. Axel Ziemke ist Dozent am Graduiertenkolleg der Uni Bochum. Prof. Dr. Olaf Breidbach ist Professor für Wissenschaftsgeschichte an der Uni Jena.
- Table of contents (9 chapters)
-
-
Neuronale Repräsentationen
Pages 1-34
-
Vernetzungen und Verortungen — Bemerkungen zur Geschichte des Konzepts Neuronaler Repräsentation
Pages 35-62
-
Sprache als neurale Repräsentation?
Pages 63-98
-
Funktionsbestimmung ohne Funktionalismus in der Kognitionswissenschaft
Pages 99-117
-
Epistemologische und methodologische Fragen an den Traditionellen Repräsentationsbegriff in der klassischen Cognitive Science
Pages 119-138
-
Table of contents (9 chapters)
Recommended for you

Bibliographic Information
- Bibliographic Information
-
- Book Title
- Repräsentationismus — Was sonst?
- Book Subtitle
- Eine kritische Auseinandersetzung mit dem repräsentationistischen Forschungsprogramm in den Neurowissenschaften
- Authors
-
- Axel Ziemke
- Editors
-
- Siegfried J. Schmidt
- Olaf Breidbach
- Series Title
- Wissenschaftstheorie, Wissenschaft und Philosophie
- Series Volume
- 45
- Copyright
- 1996
- Publisher
- Vieweg+Teubner Verlag
- Copyright Holder
- Springer Fachmedien Wiesbaden
- eBook ISBN
- 978-3-663-08006-0
- DOI
- 10.1007/978-3-663-08006-0
- Softcover ISBN
- 978-3-663-08007-7
- Edition Number
- 1
- Number of Pages
- VIII, 212
- Number of Illustrations
- 3 b/w illustrations
- Topics