Pi und die Primzahlen
Eine Entdeckungsreise in die Mathematik
Authors: Weitz, Edmund
Free Preview- Eine mathematische Geschichte zum Mitdenken und Staunen
- Gewährt authentische und unterhaltsame Einblicke in die Mathematik
- Setzt nur grundlegende Schulkenntnisse voraus
- Entwickelt die Leibniz-Formel zur Berechnung der Kreiszahl Pi
Buy this book
- About this book
-
Spaß an der Mathematik haben? Ja, das geht wirklich, wie dieses Buch zeigt!
Es erzählt wie ein Roman eine „mathematische Geschichte“. Man könnte behaupten, diese recht verworrene Geschichte drehe sich um eine umständliche Entwicklung einer Formel, mit deren Hilfe man die Kreiszahl Pi berechnen kann. Aber eigentlich geht es um etwas ganz anderes: Das Buch nimmt den Leser an der Hand, fordert ihn aber durch eingestreute Fragen immer wieder zum Innehalten und Mitdenken auf. Dank der behutsamen Heranführung an die Themen können diese Fragen von jedem, der die Herausforderung annimmt, mit Schulkenntnissen gemeistert werden.
Man bekommt so einen Einblick in „echte“ Mathematik zwischen Geometrie, Algebra, Analysis und Zahlentheorie. Man sieht, wie man an mathematische Fragestellungen herangehen kann. Und man erfährt, warum Mathematik früher ganz anders als heute war und wie sie sich erst mühsam entwickeln musste.Anekdoten über die Menschen hinter der Mathematik gibt's auch, denn der Autor plaudert gerne, philosophiert auch ab und zu und liebt Abschweifungen. Und das Schönste ist: Am Ende wartet keine Prüfung – der Leser kann sich einfach auf die Freude am Forschen und Verstehen einlassen.
- About the authors
-
Prof. Dr. Edmund Weitz, Diplom und Promotion in Mathematik (Universität Hannover), langjährige Praxiserfahrung, ist Professor für Mathematik und Informatik an der Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg. Er ist Autor von zwei erfolgreichen Mathematik-Lehrbüchern (nicht nur) für Informatiker, betreibt einen bekannten YouTube-Kanal zu mathematischen Themen und wurde bereits 2015 für seine herausragende und innovative Lehre ausgezeichnet.
- Table of contents (31 chapters)
-
-
AB IN DEN DSCHUNGEL
Pages 1-9
-
NICHT VON PYTHAGORAS
Pages 11-15
-
WAS BEWEISEN BEWEISE?
Pages 17-23
-
DIE KREATIVEN
Pages 25-30
-
MENSCHENWERK
Pages 31-40
-
Table of contents (31 chapters)
Recommended for you

Bibliographic Information
- Bibliographic Information
-
- Book Title
- Pi und die Primzahlen
- Book Subtitle
- Eine Entdeckungsreise in die Mathematik
- Authors
-
- Edmund Weitz
- Copyright
- 2021
- Publisher
- Springer-Verlag Berlin Heidelberg
- Copyright Holder
- Der/die Herausgeber bzw. der/die Autor(en), exklusiv lizenziert durch Springer-Verlag GmbH, DE, ein Teil von Springer Nature
- eBook ISBN
- 978-3-662-62880-5
- DOI
- 10.1007/978-3-662-62880-5
- Hardcover ISBN
- 978-3-662-62879-9
- Edition Number
- 1
- Number of Pages
- IV, 273
- Number of Illustrations
- 108 b/w illustrations
- Topics