Entwicklung und Anwendung eines konsekutiven integralen Transformationskonzeptes für Werke von Industrieunternehmen mit variantenreicher Fertigung
zur Analyse, Planung, Umsetzung und Kontrolle von Industrie 4.0
Authors: Dommermuth, Maximilian
Free Preview- Stellt den einzigen praxiserprobten Ansatz für die digitale Transformation von Industrieunternehmen vor
- Bietet zahlreiche Methoden und Ansätze sowie Anwendungsbeispiele
- Beinhaltet einen unnmittelbar anwendbaren Fragenkatalog für Industrieunternehmen im Anhang
- Geeignet für Industrieunternehmen mit variantenreicher Fertigung
Buy this book
- About this book
-
Durch die voranschreitende digitale Transformation ändern sich die Rahmenbedingungen und das Umfeld der Industrie grundlegend. Deutsche Industrieunternehmen sind aktuell damit überfordert, die für sie optimalen Maßnahmen und Ansätze hierfür individuell auszuwählen und zu planen unter gleichzeitiger Berücksichtigung wirtschaftlicher Aspekte. Die nutzenorientierte Auswahl der Lösungsalternativen sowie Beherrschung der Anforderungen stellt heutzutage eine große Herausforderung aber auch enorme Chance dar, um sich wettbewerbsdifferenzierend am Markt positionieren zu können.
Diese Dissertation behandelt ein konsekutives und integrales Transformationskonzept (I4.0-KIT) welches der Autor entwickelt und in der Praxis weltweit angewandt hat. Es ist bisher das einzige Konzept, welches alle erforderlichen Schritte ganzheitlich berücksichtigt, um eine erfolgreiche digitale Transformation zur Industrie 4.0 zu ermöglichen. Hierfür verknüpft und beschreibt der Autor für jede Phase der digitalen Transformation anwendbare sowie neue Methoden und Anleitungen.
- About the authors
-
Maximilian Dommermuth gestaltet, koordiniert und steuert als Program Manager bei der Bosch Rexroth AG die digitale Transformation der weltweiten Fertigungsstandorte. Hierbei ist er als Process Owner maßgeblich für die Fertigungsdigitalisierungsstrategie, Vorgehensweise und zugehörigen Prozesse des Konzerns, sowie auch für die Fertigungs-IT global verantwortlich. Neben der fortwährenden Beteiligung an Lehrveranstaltungen, promovierte er berufsbegleitend am Karlsruher Institut für Technologie im Fachgebiet der Ingenieurwissenschaften.
- Table of contents (6 chapters)
-
-
Einführung
Pages 1-9
-
Stand der Forschung
Pages 11-57
-
I4.0 Konzept: Konkretisierung und Bewertung
Pages 59-108
-
Entwicklung konsekutives integrales Transformationskonzept (I4.0-KIT)
Pages 109-193
-
Anwendung und Validierung I4.0-KIT
Pages 195-257
-
Table of contents (6 chapters)
Recommended for you

Bibliographic Information
- Bibliographic Information
-
- Book Title
- Entwicklung und Anwendung eines konsekutiven integralen Transformationskonzeptes für Werke von Industrieunternehmen mit variantenreicher Fertigung
- Book Subtitle
- zur Analyse, Planung, Umsetzung und Kontrolle von Industrie 4.0
- Authors
-
- Maximilian Dommermuth
- Series Title
- ifaa-Research
- Copyright
- 2021
- Publisher
- Springer Vieweg
- Copyright Holder
- Der/die Herausgeber bzw. der/die Autor(en), exklusiv lizenziert durch Springer-Verlag GmbH, DE, ein Teil von Springer Nature
- eBook ISBN
- 978-3-662-62823-2
- DOI
- 10.1007/978-3-662-62823-2
- Softcover ISBN
- 978-3-662-62822-5
- Series ISSN
- 2662-3609
- Edition Number
- 1
- Number of Pages
- CCCXIV, 23
- Number of Illustrations
- 1 b/w illustrations, 96 illustrations in colour
- Topics