Energie versus Kohlendioxid
Wie retten wir die Welt? 59 Thesen
Authors: Stan, Cornel
Free Preview- Die wahren Verursacher der nicht-natürlichen Kohlendioxidemission: Energiekannibalismus zwischen Raumheizung, Mobilität und Globalisierung
- Elektroenergie von Sonne, Wind und Wasser versus Wasserstoff aus Elektrolyse und Biotreibstoffen aus Pflanzen
- Kohlendioxidfressende Verbrennungsmotoren, Wärme und Strom aus Müll, Gülle und Abwasser
Buy this book
- About this book
-
Homo sapiens hat zunehmend Energiehunger!
Mächtige Angst vor dem Weltuntergang wegen des Kohlendioxids, welches bei der Energieerzeugung entsteht, hat er aber auch. Wer und wo sind eigentlich die wahren Energiefresser? Energie ohne Kohlendioxid kann man haben, aber teils sehr extensiv, teils auf gefährliche Art.
Und wenn man das Kohlendioxid aus der Atmosphäre über Pflanzen und von denen weiter über Wärmekraftmaschinen zurück zur Atmosphäre bringt?
Ist mit einem solchen Kohlendioxidkreislauf die Erderwärmung vermeidbar, oder ist ein Wasserkreislauf über die Maschinen sauberer? Der Autor formuliert Thesen die meist überraschend sind, aber im Buch auf verständlicher Weise begründet werden.
Professor Cornel Stan hat Luft- und Raumfahrttechnik studiert und lehrte in Berkeley, Paris, Pisa und an weiteren Universitäten zwischen Transsylvanien und Galicien über Energieumwandlung und anwendung in technischen Systemen, sowie über Alternative Antriebe für Automobile Er leitete über zwei Jahrzehnte lang das Forschungs- und Transferzentrum an der Westsächsischen Hochschule Zwickau. Cornel Stan ist Autor zahlreicher Fachbücher und Romane, die in mehreren Sprachen erschienen sind
- About the authors
-
Der Autor
Prof. Dr.-Ing. habil. Prof. E. h. Dr. h. c. mult. Cornel Stan lehrt Technische Thermodynamik, Verbrennungsmotoren und Alternative Antriebssysteme an den Universitäten Paris (F), Pisa (I), Perugia (I), Berkeley (USA) sowie an der Westsächsischen Hochschule Zwickau (D), an der er auch als Ehrenvorsitzender des dortigen Forschungs- und Transferzentrums wirkt. Die Forschungsgebiete von Professor Stan, der Luftfahrttechnik studierte, die Promotion auf dem Gebiet der Verbrennungsmotoren und die Habilitation in der Kraftfahrzeugtechnik erlangte, umfassen die Kraftfahrzeug-Antriebssysteme, die Direkteinspritzverfahren, die Simulation thermodynamischer Vorgänge, die Verbrennungsprozesse, die alternativen Kraftstoffe und das Energiemanagement im Kraftfahrzeug. Er ist Autor oder Mitautor zahlreicher Bücher, Artikel und Patente.
Prof. Stan ist Doctor Honoris Causa der Universitäten Transilvania von Kronstadt und Ovidius von Constanza, Rumänien und Fellow of the Society of Automotive Engineers - SAE International.
- Table of contents (18 chapters)
-
-
Materie
Pages 3-6
-
Energie versus Kohlendioxid bei der Ernährung von Menschen
Pages 7-21
-
Energie versus Kohlendioxid bei der Ernährung übriger Lebewesen
Pages 22-26
-
Energie aus Kohlendioxid für die Ernährung von Pflanzen und Bäumen
Pages 27-31
-
Flora und Fauna haben entgegengesetzte Kohlendioxidkreisläufe
Pages 32-37
-
Table of contents (18 chapters)
Recommended for you

Bibliographic Information
- Bibliographic Information
-
- Book Title
- Energie versus Kohlendioxid
- Book Subtitle
- Wie retten wir die Welt? 59 Thesen
- Authors
-
- Cornel Stan
- Copyright
- 2021
- Publisher
- Springer-Verlag Berlin Heidelberg
- Copyright Holder
- Der/die Herausgeber bzw. der/die Autor(en), exklusiv lizenziert durch Springer-Verlag GmbH, DE, ein Teil von Springer Nature
- eBook ISBN
- 978-3-662-62706-8
- DOI
- 10.1007/978-3-662-62706-8
- Softcover ISBN
- 978-3-662-62705-1
- Edition Number
- 1
- Number of Pages
- XI, 230
- Number of Illustrations
- 9 illustrations in colour
- Topics