Raum und Bild - Strategien visueller raumbezogener Forschung
Editors: Kogler, Raphaela, Wintzer, Jeannine (Hrsg.)
Free Preview- liefert eine erstmalige Darstellung von Bildern als Feldmethode und Analysemethode für raumsensible Forschungen
- erklärt wie Raum und Bild (theoretisch und analytisch) zusammengebracht werden können
- Die drei-Gliederung ermöglicht einen breiten Zugang zur Sprache und Raum und ist damit für theoretisch Interessierte ebenso interessant wie für Personen, die ganz praktische Anleitungen zur Datenerhebung und Datenauswertung brauchen.
Buy this book
- About this Textbook
-
Der Sammelband Raum und Bild gibt Einblick in die Verortung und Erforschung visueller Kommunikation über Raum und der damit einhergehenden (Re)Produktion von Raum durch die Präsentation von empirischen Projekten aus aktueller sozial-, kultur- und raumbezogener Forschung. Im Zuge dessen wir das Verhältnis von Raum und Bild aus zwei Perspektiven betrachtet. Im Teil I Bilder (er-)öffnen Raum werden Arbeiten vorgestellt, in welchen Bilder einen Zugang zu Raum bieten und in unterschiedlichster Form (Foto, Karte, Film, Video) Verwendung finden. Dies mit dem Ziel Raum erkunden, verstehen und übersetzen zu können und einen Zugang zu räumlichen Alltagspraktiken zu gewähren. Im Teil II Bilder (re-)konstruieren Raum versammeln sich Beiträge, die Raumbilder als Mittel der Wirklichkeitskonstruktion verhandeln. Hier werden Beiträge vorgestellt, die Bilder als imaginäre Bilder in den Mittelpunkt stellen. So zum Beispiel produziert kartographisches Material Raumvorstellungen, Imaginationen verändern Raumpraktiken und mediale Bilder beeinflussen lebensweltbezogene Handlungsprozesse. Der Sammelband richtet sich an Forschende, die sich mit Strategien raumgezogener, visueller Ansätze auseinandersetzen und sich der Vielfalt räumlicher Bilder und bildlicher Räume widmen.
- About the authors
-
Mag. Raphaela Kogler, MA ist Soziologin und Bildungswissenschaftlerin am Institut für Soziologie der Universität Wien und am Department für Raumplanung der Technischen Universität Wien. Sie forscht und lehrt in den Bereichen partizipativer Kindheitsforschung, urbane Kinderräume und Raumaneignung sowie qualitativer, innovativer und visueller Methoden(entwicklung). Dr. Jeannine Wintzer ist Geographien und Dozentin für Qualitative Methoden am Geographischen Institut der Universität Bern. Sie forscht zu Visuellen Geographien, kritischer Bevölkerungs- und geographische Wissenschaftsforschung mittels Diskurs-, Narrations-, Argumentations- und Metaphernanalysen. Sie lehrt Qualitative Methoden in der Geographie sowie Disziplingeschichte und Wissenschaftstheorie der Geographie.
- Table of contents (21 chapters)
-
-
Fotografierpraktiken in Go-Along-Interviews
Pages 3-17
-
Reflexive Fotografie und Partizipation
Pages 19-29
-
Navigating with Maps
Pages 31-42
-
Mobile Methods im Sozialraum
Pages 43-55
-
Autoethnography and Photo-Essay
Pages 57-67
-
Table of contents (21 chapters)
Buy this book

Services for this Book
Recommended for you

Bibliographic Information
- Bibliographic Information
-
- Book Title
- Raum und Bild - Strategien visueller raumbezogener Forschung
- Editors
-
- Raphaela Kogler
- Jeannine Wintzer
- Copyright
- 2021
- Publisher
- Springer Spektrum
- Copyright Holder
- Springer-Verlag GmbH Deutschland, ein Teil von Springer Nature
- eBook ISBN
- 978-3-662-61965-0
- DOI
- 10.1007/978-3-662-61965-0
- Softcover ISBN
- 978-3-662-61964-3
- Edition Number
- 1
- Number of Pages
- XXIV, 287
- Number of Illustrations
- 15 b/w illustrations, 49 illustrations in colour
- Topics