Bioökonomie im Selbststudium: Grundlagen und Ausgangspunkte
Authors: Pietzsch, Joachim
Free Preview- Verständliche und gut lesbare Einführung in die Bioökonomie
- Zeitsparende Zusammenfassung eines Zukunftskonzeptes für eilige Leser
- Ausgangsbasis für das Verständnis des gesamten Zertifikatskurses
Buy this book
- About this book
-
Dieses Studienheft ist ein Teil des Springer Zertikfikatskurses Bioökonomie und wird als Material zum Selbstlernen eingesetzt.
Historische Einordnung | Entstehung des Begriffs Bioökonomie | Verschiedene politische Strategien der Bioökonomie| Bioökonomie und Nachhaltigkeit | Kaskadennutzung und Kreislaufwirtschaft| Profilierte Bioökonomie-Regionen in Deutschland | Gesetzliche Rahmenbedingungen | Die sieben Herausforderungen der Bioökonomie | Vorstellung beispielhafter Produkte | Fallstudien - About the authors
-
Joachim Pietzsch; 1990-2005: verschiedene Tätigkeiten im Kommunikationsbereich bei Hoechst AG und deren Nachfolgeorganisationen Hoechst Marion Roussel und Aventis Pharma AG, Frankfurt a. M, zuletzt als Senior Manager, Scientific Relations, Drug Innovation & Approval, Aventis. Seit 2006 arbeitet Joachim Pietzsch als selbstständiger Wissenschaftsjournalist (www.wissenswort.com)
- Table of contents (8 chapters)
-
-
Einleitung
Pages 1-1
-
Historischer Überblick
Pages 3-4
-
Entstehung des Begriffs Bioökonomie
Pages 5-6
-
Strategien der Bioökonomie
Pages 7-10
-
Begriffsabgrenzungen
Pages 11-14
-
Table of contents (8 chapters)
Recommended for you

Bibliographic Information
- Bibliographic Information
-
- Book Title
- Bioökonomie im Selbststudium: Grundlagen und Ausgangspunkte
- Authors
-
- Joachim Pietzsch
- Series Title
- Zertifikatskurs Bioökonomie
- Copyright
- 2020
- Publisher
- Springer Spektrum
- Copyright Holder
- Springer-Verlag GmbH Deutschland, ein Teil von Springer Nature
- eBook ISBN
- 978-3-662-61025-1
- DOI
- 10.1007/978-3-662-61025-1
- Softcover ISBN
- 978-3-662-61024-4
- Series ISSN
- 2524-7107
- Edition Number
- 1
- Number of Pages
- V, 41
- Number of Illustrations
- 1 b/w illustrations, 4 illustrations in colour
- Topics