- Gibt einen guten Überblick über die wichtigsten Arbeitsgebiete von Robert Koch
- Erschließt die Texte in ihrem zeitgenössischen Umfeld
- Geschrieben vom ausgewiesenen Koch-Experten Christoph Gradmann
Buy this book
- About this book
-
Dieser Band möchte seine Leser mit dem Autor Koch vertraut machen und enthält, neben einer Einleitung, eine Reihe von Aufsätzen zu seinen wichtigsten Arbeitsgebieten: Ätiologie, Epidemiologie und die Technik und Methodik des Labors. Dem Leser zeigt sich Koch darin als ein recht moderner Autor: Er bevorzugte die kleine Form, das „Paper“, wie man heute sagen würde. Er verstand es, auch weitreichende Erkenntnisse in klarer und anschaulicher Weise zu Papier zu bringen. Schließlich pflegte er durch Reiseberichte den Kontakt mit der Öffentlichkeit seiner Zeit.
- About the authors
-
Christoph Gradmann ist Professor für Geschichte der Medizin an der Universität Oslo. Als Verfasser einer Koch-Biographie (Krankheit im Labor, Göttingen: Wallstein 2005) ist er ausgewiesener Experte zur Geschichte der medizinischen Bakteriologie. Zu seinen aktuellen Arbeitsgebieten zählen die Geschichte der Antibiotikaresistenzen, der Hospitalinfektionen und der Globalen Gesundheit.
Aktuelle Publikation: From Lighthouse to Hothouse: Hospital Hygiene, Antibiotics and the Evolution of Infectious Disease 1950-1990. History and Philosophy of the Life Sciences 39 (2018): in print; Re-Inventing Infectious Disease: Antibiotic Resistance and Drug Development at the Bayer Company 1945-1980. Medical History 60, (2016): 155-180.
- Table of contents (8 chapters)
-
-
Robert Koch – Bakteriologe, Hygieniker und Mediziner
Pages 1-16
-
Die Ätiologie der Milzbrand-Krankheit, begründet auf die Entwicklungsgeschichte des Bacillus Anthracis (1876)
Pages 19-43
-
Zur Untersuchung von pathogenen Organismen (1881)
Pages 45-111
-
Die Ätiologie der Tuberkulose (1882)
Pages 113-131
-
Die Ätiologie der Tuberkulose (1884)
Pages 133-137
-
Table of contents (8 chapters)
Recommended for you

Bibliographic Information
- Bibliographic Information
-
- Book Title
- Robert Koch
- Book Subtitle
- Zentrale Texte
- Authors
-
- Christoph Gradmann
- Series Title
- Klassische Texte der Wissenschaft
- Copyright
- 2018
- Publisher
- Springer Spektrum
- Copyright Holder
- Springer-Verlag GmbH Deutschland, ein Teil von Springer Nature
- eBook ISBN
- 978-3-662-56454-7
- DOI
- 10.1007/978-3-662-56454-7
- Softcover ISBN
- 978-3-662-56453-0
- Series ISSN
- 2522-865X
- Edition Number
- 1
- Number of Pages
- V, 212
- Number of Illustrations
- 18 illustrations in colour
- Topics