
Overview
- Bietet fundiertes Wissen über die Biotechnologie-Industrie von den Anfängen bis heute
- Die Autorin analysiert die Biotechnologie-Industrie seit mehr als 20 Jahren und war langjährige Verfasserin des Deutschen Biotechnologie-Reports
- Einführungs-, Übersichts- und Nachschlagewerk für Investoren, Journalisten, Politiker und andere Interessierte
- Includes supplementary material: sn.pub/extras
Access this book
Tax calculation will be finalised at checkout
Other ways to access
About this book
Dieses Kompendium zur Biotechnologie-Industrie bietet eine fundierte Einführung und Übersicht zu einer Zukunfts- und Schlüsselbranche. Es informiert über die dahinter stehende Biotechnologie, beleuchtet Entstehung und Rahmenbedingungen der Industrie und stellt umfangreiches sowie aktuelles Zahlenmaterial zum Nachschlagen bereit. Neben der Analyse der US-Biotech-Industrie liegt ein besonderer Fokus auf der Situation in Deutschland.
Das Buch ist als Einführungs-, Übersichts- und Nachschlagewerk für alle zu empfehlen, die einen fundierten Einblick in die Biotechnologie-Industrie erhalten möchten, wie z.B. Investoren, branchenfremde Unternehmer, Journalisten, Politiker und andere Interessierte. Für Branchenkenner bietet es eine Zusammenstellung aktueller Trends und Daten.
Similar content being viewed by others
Keywords
Table of contents (5 chapters)
-
Die Biotech- Industrie: Entstehung, Status quo sowie anwendende Sektoren und Märkte
-
Die Biotech-Industrie: die Situation in Deutschland
Reviews
“... Einführungs-, Übersichts- und Nachschlagewerk … erfüllt diesen ehrgeizigen Anspruch auf beeindruckende Art und Weise nicht nur mit höchster Fachkompetenz, sondern präsentiert die immense Daten-fülle in kurzweiliger und gut lesbarer Sprache mit bisweilen erfrischend heiterem Unterton ...” (Gertrud Rust, in: mamazoneMAG, Juni 2016)
“… Schon allein die Materialfülle macht das Buch zu einem unentbehrlichen Standardwerk für alle, die die wirtschaftliche Entwicklung der Biotechnologie-Industrie verstehen und untersuchen wollen … Das Buch eignet sich daher nicht nur für Leser, die in der Branche zuhause sind, sondern auch für alle, die sich z. B. im Unterricht oder publizistisch mit der Biotechnologie beschäftigen. … Als Einführungs-, Übersichts- und Nachschlagewerk ist das Buch unverzichtbar.” (Ludger Weß, in: BIOspektrum, Jg. 22, Heft 5, September 2016)
Authors and Affiliations
About the author
Dr. Julia Schüler studierte Biologie und promovierte in Betriebswirtschaft bereits über ökonomische Aspekte der Biotechnologie. Seit mehr als 20 Jahren analysiert sie die Entwicklung der Biotechnologie-Industrie und war mehrfache Autorin des Deutschen Biotechnologie-Reports von Ernst & Young/EY. Auch steuerte sie zum globalen Biotechnologie-Bericht der Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft bei. Derzeit arbeitet sie als freischaffende Analystin und Autorin in ihrer Denkfabrik (Think Tank) BioMedServices.
Bibliographic Information
Book Title: Die Biotechnologie-Industrie
Book Subtitle: Ein Einführungs-, Übersichts- und Nachschlagewerk
Authors: Julia Schüler
DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-662-47160-9
Publisher: Springer Spektrum Berlin, Heidelberg
eBook Packages: Life Science and Basic Disciplines (German Language)
Copyright Information: Springer-Verlag Berlin Heidelberg 2016
Softcover ISBN: 978-3-662-47159-3Published: 22 February 2016
eBook ISBN: 978-3-662-47160-9Published: 11 February 2016
Edition Number: 1
Number of Pages: XXV, 448
Number of Illustrations: 87 b/w illustrations
Topics: Microbiology, Biotechnology, Pharmaceutical Sciences/Technology, Commercial Law, Biomedical Engineering and Bioengineering