Lehrbuch der ökonomischen Analyse des Zivilrechts
Authors: Schäfer, Hans-Bernd, Ott, Claus
Free Preview- Umfassende Darstellung der ökonomischen Analyse des Zivilrechts
- Keine wirtschaftswissenschaftlichen Kenntnisse vorausgesetzt
- Jetzt in der 6. Auflage
Buy this book
- About this Textbook
-
Dieses Buch enthält die Grundlagen der ökonomischen Analyse des Rechts und ihrer Anwendung auf das deutsche Zivilrecht. Es ist eine umfassende Darstellung dieser Forschungsrichtung, in der die Normen und Regelungsprobleme mit den Mitteln der ökonomischen Theorie analysiert und bewertet werden. Wichtige Argumentationsfiguren der ökonomischen Analyse des Rechts werden in die zivilrechtliche Dogmatik eingebaut. Bei der Analyse rechtlicher Regeln des Gesetzesrechts und des Richterrechts wird gezeigt, inwieweit diesen ökonomische Kriterien zugrunde liegen und inwieweit derartige Kriterien für die Rechtsanwendung und Rechtsfortbildung fruchtbar gemacht werden können. Die 6. überarbeitete Auflage präsentiert in fast allen Kapiteln neue Ergebnisse der rechtsökonomischen Forschung. Die psychologische Verhaltensforschung hat mittlerweile Eingang in die Diskussion vieler Facetten des Zivilrechts gefunden. Einige vieldiskutierte empirische Forschungsergebnisse wie zu den Wirkungen des kontinentaleuropäischen Rechts im Verhältnis zum Common Law müssen heute - insbesondere im Gesellschaftsrecht - in neuem Licht gesehen werden. Solche Entwicklungen werden aufgegriffen und es wird untersucht, ob und inwieweit diese Forschungsergebnisse für die ökonomische Analyse des Zivilrechts von Bedeutung sind.
- About the authors
-
Hans-Bernd Schäfer, Affiliate Professor für „Law and Economics”an der Bucerius Law School in Hamburg und Prof. emerit. Für Volkswirtschaftslehre an den Fakultäten rür Rechtswissenschaft und Wirtschafts- und Sozialwissenschaft der Universität Hamburg, Sprechher des Graduiertenkollegs Recht und Ökonomik (1998-2009), Direktor des Instituts für Recht und Ökonomik (200-2009), Mitherausgeber des International Review of Law and Economics (1994-2011), Präsident der European Association of Law and Economics (2004-2007).
Claus Ott, Professor emerit. Für Bürgerliches Recht, Handels- und Gesellschaftsrecht, Wirtschaftsrecht an der Fakultät für Rechtswissenschaft der Universität Hamburg, Richter am Hanseatischen Oberlandesgericht a.D., Direktor des Instituts für Recht und Ökonomik (1994-2000), Direktor des Erasmus Programme in Law and Economics (1994-2000). Mitherausgeber der International Review of Law and Economics (1994-2011).
- Table of contents (25 chapters)
-
-
Alternative Entscheidungen, Entscheidungsfolgen und Entscheidungsbewertungen
Pages 3-9
-
Normative Grundlagen
Pages 11-47
-
Wirtschaftswissenschaft, Handlungsrechte und ökonomische Analyse des Rechts
Pages 49-105
-
Homo Oeconomics, Behavioral Economics und Paternalismus
Pages 107-158
-
Ziele und Regelungsprobleme des Schadensrechts, das magische Dreieck des Schadensrechts
Pages 161-199
-
Table of contents (25 chapters)
Buy this book

Services for this Book
Recommended for you

Bibliographic Information
- Bibliographic Information
-
- Book Title
- Lehrbuch der ökonomischen Analyse des Zivilrechts
- Authors
-
- Hans-Bernd Schäfer
- Claus Ott
- Copyright
- 2020
- Publisher
- Gabler Verlag
- Copyright Holder
- Springer-Verlag GmbH Deutschland, ein Teil von Springer Nature
- eBook ISBN
- 978-3-662-46257-7
- DOI
- 10.1007/978-3-662-46257-7
- Hardcover ISBN
- 978-3-662-46256-0
- Edition Number
- 6
- Number of Pages
- XLIV, 826
- Number of Illustrations
- 17 b/w illustrations
- Topics