Integration von Sensitivitätsanalysemethoden in den Entwicklungsprozess für Fahrwerkregelsysteme
Authors: Braunholz, Christopher
Free Preview- Blueprint für virtuelle Entwicklung komplexer, mechatronischer Systeme und Funktionen
Buy this book
- About this book
-
Die zunehmende Komplexität mechatronischer Systeme steht im Zielkonflikt mit kürzeren Entwicklungszyklen, der mithilfe skalierbarer, digitaler Untersuchungsmethoden teilweise aufzulösen ist. Dies erfordert eine durchgängig anwendbare, digitale Entwicklungsplattform einschließlich geeigneter Untersuchungsmethoden, sodass datenbasierte Entscheidungen getroffen werden können. Die digitalen Analyseschritte sind in den Entwicklungsprozess zu integrieren. Christopher Braunholz zeigt diese Aktualisierungen der konventionellen Entwicklung am Beispiel der Fahrwerkregelsystementwicklung. Varianzbasierte Sensitivitätsanalysen einer Gesamtfahrzeugsimulation offenbaren Zielkonflikte und Wechselwirkungen der Funktionen und Systeme in der Entwurfs- und Integrationsphase.
- About the authors
-
Christopher Braunholz hat am Institut für Fahrzeugtechnik Stuttgart (IFS) der Universität Stuttgart im Bereich Kraftfahrwesen promoviert. Anknüpfend an den hier vorgestellten Ansatz zur virtuellen Entwicklung komplexer Systeme befasst er sich aktuell mit der Softwareentwicklung und -validierung von Parkassistenzsystemen.
- Table of contents (7 chapters)
-
-
Einleitung
Pages 1-9
-
Grundlagen und Stand der Forschung
Pages 11-34
-
Auslegungsmethodik und Aktualisierung des Entwicklungsprozesses
Pages 35-52
-
Virtuelle Entwicklungsumgebung
Pages 53-67
-
Integration der Sensitivitätsanalysemethode
Pages 69-82
-
Table of contents (7 chapters)
Recommended for you

Bibliographic Information
- Bibliographic Information
-
- Book Title
- Integration von Sensitivitätsanalysemethoden in den Entwicklungsprozess für Fahrwerkregelsysteme
- Authors
-
- Christopher Braunholz
- Series Title
- Wissenschaftliche Reihe Fahrzeugtechnik Universität Stuttgart
- Copyright
- 2021
- Publisher
- Springer Vieweg
- Copyright Holder
- Der/die Herausgeber bzw. der/die Autor(en), exklusiv lizenziert durch Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature
- eBook ISBN
- 978-3-658-33359-1
- DOI
- 10.1007/978-3-658-33359-1
- Softcover ISBN
- 978-3-658-33358-4
- Series ISSN
- 2567-0042
- Edition Number
- 1
- Number of Pages
- XXX, 154
- Number of Illustrations
- 69 b/w illustrations
- Topics