Vereindeutigung von Technikzukünften
Von der tradierenden Disruption autonomer Automobilität
Authors: Schönewolf, Carolin
Free PreviewBuy this book
- About this book
-
Carolin Schönewolf untersucht die soziotechnische Transformation der Automobilität durch die Linse der Technikzukünfte des autonomen Fahrens. Die Analyse von Vereindeutigungen an drei Fallstudien zeigt den Umgang mit der paradoxen Gleichzeitigkeit von disruptiver Innovation und linearer Entwicklung. Anstatt sich auf Disruption oder Linearität zu konzentrieren, schlägt die Autorin vor, die soziotechnische Transformation als einen iterativen Prozess zu verstehen, der eine adaptive Governance erfordert.
- About the authors
-
Carolin Schönewolf promovierte am Munich Center for Technology in Society der Technischen Universität München. Ihre Forschung integriert Science and Technology Studies, Mobilities Studies und Wissenschaftssoziologie. Ziel dieser Forschung ist es, einen kritischen und verantwortlichen Umgang mit Technikzukünften und ihren soziotechnischen Einbettungen zu fördern und diese Erkenntnisse in die Praxis zu überliefern.
- Table of contents (7 chapters)
-
-
Einleitung
Pages 1-6
-
Vergangenheit und Zukünfte des autonomen Fahrens – eine Transformation?
Pages 7-51
-
Mehrdeutige Zukünfte und ihre Vereindeutigung
Pages 53-59
-
Koordinierung: Erwartungen heterogener Akteure
Pages 61-97
-
Kompatibilisierung: Visualisierungen von Technikzukünften
Pages 99-134
-
Table of contents (7 chapters)
Recommended for you

Bibliographic Information
- Bibliographic Information
-
- Book Title
- Vereindeutigung von Technikzukünften
- Book Subtitle
- Von der tradierenden Disruption autonomer Automobilität
- Authors
-
- Carolin Schönewolf
- Series Title
- Studien zur Mobilitäts- und Verkehrsforschung
- Copyright
- 2020
- Publisher
- VS Verlag für Sozialwissenschaften
- Copyright Holder
- Der/die Herausgeber bzw. der/die Autor(en), exklusiv lizenziert durch Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature
- eBook ISBN
- 978-3-658-32803-0
- DOI
- 10.1007/978-3-658-32803-0
- Softcover ISBN
- 978-3-658-32802-3
- Series ISSN
- 1868-5803
- Edition Number
- 1
- Number of Pages
- XV, 201
- Number of Illustrations
- 12 b/w illustrations
- Topics