Konfliktkultur (weiter-)entwickeln
Nachhaltige Veränderung der Konfliktmentalität in Unternehmen
Authors: Bieler, Kathrin
Free Preview- Praxisnahe Darstellung wissenschaftlicher Forschungsergebnisse zu Konfliktmentalität
Buy this book
- About this book
-
Dieses essential beschäftigt sich mit der Implementierung einer konstruktiven Konfliktkultur. Im Fokus stehen die Konfliktwahrnehmung, die Konfliktfähigkeit und die Sichtweise auf Konflikte. Es wird dazu eingeladen, Konflikte funktional zu betrachten und für die Organisations- und Unternehmensentwicklung konstruktiv zu nutzen. Letztlich wird die Bedeutung der Konfliktmentalität im Rahmen des Change-Managements herausgearbeitet und mögliche Bedingungsfaktoren für die Veränderung der Konfliktmentalität in Unternehmen werden aufgezeigt.
- About the authors
-
Prof. Dr. Kathrin Bieler ist studierte Sozialarbeiterin und promovierte Soziologin mit einer Weiterbildung als Mediatorin. Sie lehrt im Studiengang „Soziale Arbeit“ an der FOM Hochschule für Oekonomie und Management im Hochschulbereich Gesundheit und Soziales und ist im Qualitätsmanagement eines sozial-karitativen Unternehmens tätig.
- Table of contents (5 chapters)
-
-
Keine Veränderung ohne Konflikt
Pages 1-2
-
Konstruktive Konfliktkultur: Von der Idee zum Konzept
Pages 3-10
-
Konfliktkultur (weiter-) entwickeln
Pages 11-19
-
Wissenstheoretische Einordnung: Drei Spannungsfelder in der Entwicklung einer konstruktiven Konfliktkultur
Pages 21-40
-
Fazit: Bedingungen für die Wandelbarkeit von Unternehmen
Pages 41-43
-
Table of contents (5 chapters)
Recommended for you

Bibliographic Information
- Bibliographic Information
-
- Book Title
- Konfliktkultur (weiter-)entwickeln
- Book Subtitle
- Nachhaltige Veränderung der Konfliktmentalität in Unternehmen
- Authors
-
- Kathrin Bieler
- Series Title
- essentials
- Copyright
- 2021
- Publisher
- Gabler Verlag
- Copyright Holder
- Der/die Herausgeber bzw. der/die Autor(en), exklusiv lizenziert durch Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature
- eBook ISBN
- 978-3-658-32700-2
- DOI
- 10.1007/978-3-658-32700-2
- Softcover ISBN
- 978-3-658-32699-9
- Series ISSN
- 2197-6708
- Edition Number
- 1
- Number of Pages
- XIII, 49
- Number of Illustrations
- 7 b/w illustrations
- Topics