Beratung zu altersgerechten Assistenzsystemen
Eine lebensweltorientierte Konzeption für die Praxis
Authors: Nitschke, Michél
Free PreviewBuy this book
- About this book
-
In diesem Buch werden allgemeine Grundlagen für die Beratung älterer Menschen zu altersgerechten Assistenzsystemen herausgearbeitet und dargestellt, warum eine sozialwissenschaftlich fundierte Konzeptionalisierung notwendig ist: Im ersten Teil werden ethische, soziale und rechtliche Aspekte sowie gesellschaftliche Rahmenbedingungen hinsichtlich der Einführung und Nutzung altersgerechter Assistenzsysteme analysiert und kritisch reflektiert. Ergänzt wird diese Darstellung um Ergebnisse einer empirischer Untersuchung, die der Frage nachgeht, welche spezifischen Herausforderung in der Beratung zu technsichen Assistenzsystemen bestehen und welche Lösungsansätze hilfreich sein können. Der zweite, praxisorientierte Teil soll Anleitung bieten, einen Beratungsprozess im Sinne einer lebensweltorientierten Grundhaltung zu konzipieren und zu strukturieren.
- About the authors
-
Der Autor
Michél Nitschke hat die Professur Theorie und Handlungslehre Sozialer Arbeit mit Schwerpunkt Altern in der modernen Gesellschaft an der TH Nürnberg (Fakultät Sozialwissenschaften) inne.
- Table of contents (6 chapters)
-
-
Einleitung
Pages 1-24
-
Bestandsaufnahme und Problemanalyse
Pages 25-124
-
Theoretische Verankerung
Pages 125-146
-
Empirischer Teil
Pages 147-194
-
Lebensweltorientierte (Technik)Beratung
Pages 195-245
-
Table of contents (6 chapters)
Recommended for you

Bibliographic Information
- Bibliographic Information
-
- Book Title
- Beratung zu altersgerechten Assistenzsystemen
- Book Subtitle
- Eine lebensweltorientierte Konzeption für die Praxis
- Authors
-
- Michél Nitschke
- Series Title
- Vechtaer Beiträge zur Gerontologie
- Copyright
- 2020
- Publisher
- VS Verlag für Sozialwissenschaften
- Copyright Holder
- Der/die Herausgeber bzw. der/die Autor(en), exklusiv lizenziert durch Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature
- eBook ISBN
- 978-3-658-32508-4
- DOI
- 10.1007/978-3-658-32508-4
- Softcover ISBN
- 978-3-658-32507-7
- Series ISSN
- 2570-4346
- Edition Number
- 1
- Number of Pages
- XII, 275
- Number of Illustrations
- 10 b/w illustrations
- Topics