Selbstwirksamkeit, Leistung und Calibration in Mathematik
Eine Studie zum Einfluss von Aufgabenmerkmalen und Feedback zu Studienbeginn
Authors: Laging, Angela
Free PreviewBuy this book
- About this book
-
Die vorliegende Arbeit widmet sich dem Problem der Selbsteinschätzung, insbesondere Überschätzung, in Mathematik bei Studienanfängerinnen. Die quantitative Studie untersucht den Einfluss von Aufgabenmerkmalen und Feedback auf die mathematische Leistung, Selbstwirksamkeitserwartung und Calibration bei Studienanfänger/innen wirtschaftswissenschaftlicher Studiengänge. Die Untersuchungen zeigen, dass vor allem Aufgabenmerkmale wie die curriculare Wissensstufe und der Bearbeitungsumfang die Selbstwirksamkeitserwartung und die tatsächlich erbrachte Leistung auf unterschiedliche Weise beeinflussen. Innerhalb des ersten Studiensemesters verändern sich bei der untersuchten Kohorte Selbstwirksamkeitserwartung und Leistung, wodurch eine deutliche Reduzierung der Selbstüberschätzung erreicht wurde. Inwieweit das Feedback dazu beigetragen hat, kann methodisch bedingt nicht eindeutig festgestellt werden.
Die Autorin
Angela Laging ist Lehrerin für Mathematik und Kunst an einem Gymnasium.
- About the authors
-
Angela Laging ist Lehrerin für Mathematik und Kunst an einem Gymnasium.
- Table of contents (6 chapters)
-
-
Einleitung
Pages 1-5
-
Theoretischer Hintergrund und Forschungsstand
Pages 7-111
-
Methode
Pages 113-138
-
Ergebnisse
Pages 139-328
-
Diskussion zentraler Ergebnisse mit Limitationen
Pages 329-343
-
Table of contents (6 chapters)
Recommended for you

Bibliographic Information
- Bibliographic Information
-
- Book Title
- Selbstwirksamkeit, Leistung und Calibration in Mathematik
- Book Subtitle
- Eine Studie zum Einfluss von Aufgabenmerkmalen und Feedback zu Studienbeginn
- Authors
-
- Angela Laging
- Series Title
- Studien zur Hochschuldidaktik und zum Lehren und Lernen mit digitalen Medien in der Mathematik und in der Statistik
- Copyright
- 2021
- Publisher
- Springer Spektrum
- Copyright Holder
- Der/die Herausgeber bzw. der/die Autor(en), exklusiv lizenziert durch Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature
- eBook ISBN
- 978-3-658-32480-3
- DOI
- 10.1007/978-3-658-32480-3
- Softcover ISBN
- 978-3-658-32479-7
- Series ISSN
- 2194-3974
- Edition Number
- 1
- Number of Pages
- XXXIII, 362
- Number of Illustrations
- 106 b/w illustrations
- Topics