Die globale Armut bekämpfen
Wirtschaftspolitische Strategien für Entwicklungsländer
Authors: Oberholzer, Basil
Free Preview- Praktischer Leitfaden für wirtschaftspolitisches Handeln
- Zeigt wirksame Strategien zur Armutsbekämpfung in Entwicklungsländern auf
- Unterzieht heutige Entwicklungspolitik einer kritischen Analyse
Buy this book
- About this book
-
Dieses Buch zeigt auf, welche Pfade Entwicklungsländer verfolgen können, um ihren Handlungsspielraum zurückzugewinnen und die Lebensbedingungen der Menschen langfristig zu verbessern. Gemäss der dominanten Wirtschaftslehre sind Märkte die zentralen Motoren für Wachstum und Armutsreduktion in Entwicklungsländern. Die bisherige Erfolgsbilanz ist allerdings enttäuschend. Andererseits haben arme Länder, die den Dynamiken des globalen Kapitalismus ausgesetzt sind, kaum eine Chance, alternative Entwicklungsstrategien umzusetzen. Politische Massnahmen für eine gerechtere Einkommensverteilung oder für mehr öffentliche Investitionen laufen Gefahr, von Finanzmärkten und Kapitalflucht abgestraft zu werden. Das Buch betrachtet zentrale ökonomische Grundlagen und entwirft mögliche Entwicklungsstrategien.
- About the authors
-
Dr. rer. pol. Basil Oberholzer, ist derzeit wissenschaftlicher Mitarbeiter beim Schweizerischen Bundesamt für Umwelt. Darüber hinaus betreibt er Forschung in den Bereichen Makroökonomie, Entwicklungsökonomie und nachhaltige Entwicklung.
- Reviews
-
“Basil Oberholzers Buch leistet einen wichtigen Beitrag zum Verständnis der wirtschaftlichen Probleme der Entwicklungsländer. Nur wenn man wie er die theoretischen Grundlagen der herrschenden Ökonomik in Frage stellt, kann man wirklich Entwicklungshilfe betreiben.ˮ (Heiner Flassbeck, ehemaliger Chef-Ökonom UNO-Organisation für Welthandel und Entwicklung (UNCTAD))
“Dieses Buch bietet eine herausragende ökonomische Analyse der Armut in Entwicklungsländern und zeigt Lösungen mittels relevanter politischer Reformen auf. Fachleute und Entscheidungsträger der Entwicklungsökonomie werden die Lektüre extrem wertvoll finden.ˮ (Sergio Rossi, ordentlicher Professor für Makroökonomie und Geldwirtschaft, Universität Fribourg, Schweiz)
“Der Autor Basil Oberholzer zeigt in seiner schonungslosen Analyse gängiger Ökonomiedogmen, dass der Ausbruch aus der Armut in Entwicklungsländern im Kopf beginnt. Verdienstvollerweise begnügt er sich aber nicht mit der Kritik, sondern legt auch die Grundzüge selbstbestimmter Entwicklungsstrategien dar.ˮ (Markus Mugglin, Ökonom und Publizist)
- Table of contents (10 chapters)
-
-
Einleitung
Pages 1-4
-
Ist die Politik auf dem richtigen Weg zur Beseitigung der Armut?
Pages 5-14
-
Wie die dominante Wirtschaftslehre funktioniert
Pages 15-18
-
Einige Grundprinzipen für das Verständnis der Makroökonomie
Pages 19-32
-
Märkte alleine machen noch keine Entwicklung
Pages 33-46
-
Table of contents (10 chapters)
Recommended for you

Bibliographic Information
- Bibliographic Information
-
- Book Title
- Die globale Armut bekämpfen
- Book Subtitle
- Wirtschaftspolitische Strategien für Entwicklungsländer
- Authors
-
- Basil Oberholzer
- Copyright
- 2021
- Publisher
- Gabler Verlag
- Copyright Holder
- Der/die Herausgeber bzw. der/die Autor(en), exklusiv lizenziert durch Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature
- eBook ISBN
- 978-3-658-32455-1
- DOI
- 10.1007/978-3-658-32455-1
- Softcover ISBN
- 978-3-658-32454-4
- Edition Number
- 1
- Number of Pages
- VII, 126
- Number of Illustrations
- 2 b/w illustrations
- Topics