Mathematik lernen mit digitalen Medien und forschungsbezogenen Lernumgebungen
Innovationen in Schule und Hochschule
Editors: Girnat, Boris (Hrsg.)
Free Preview- Konkret ausgearbeitete Lehrkonzepte und Aufgabensammlungen für des Einsatz digitaler Medien auf Grundlage aktueller mathematikdidaktischer Theorien
- Innovationen zum Einsatz online-basierter Lern- und Prüfungsformate an Universitäten
- Erweiterung des üblichen mathematischen Themenkreises durch neue Inhalte und Lernformen,wie z. B. Graphentheorie in der Grundschule oder Spiele als verknüpfendes Element verschiedener universitärer mathematischer Lehrveranstaltungen
Buy this book
- About this book
-
Entdeckendes Lernen und digitale Medien in Schule und Hochschule stehen im Zentrum dieses Sammelbandes: Anhand konkret ausgearbeiteter Konzepte und Aufgabensammlungen wird vorgestellt, wie dynamische Geometriesysteme und Tabellenkalkulationen im Geometrieunterricht der Sekundarstufe ebenso eingesetzt werden können wie in universitären Seminaren. Forschungsbasiertes Lernen mit oder ohne digitale Medien wird an mathematischen Themen wie der Analysis und der Graphentheorie (von der Grundschule bis zur Universität) oder an gebietsübergreifenden Fallstudien (wie am Spiel „Lights out“) oder als allgemeines Konzept für Seminare zum Grundschullehramt veranschaulicht. Außerdem werden digitale Lern- und Prüfungsumgebungen für den fachwissenschaftlichen und fachdidaktischen Teil der mathematischen Lehramtsausbildung vorgestellt.
- About the authors
-
Boris Girnat ist Professor für Mathematik mit Schwerpunkt Lehramt an der Universität Hildesheim und leitet im Institut für Mathematik und Angewandte Informatik die Abteilung Mathematikdidaktik 2. Seine Forschungsschwerpunkte befassen sich mit der Modellierung mathematischer Kompetenzen, dem Einfluss von Einstellungen, Affekten und Emotionen auf das Lernen von Mathematik, mit digitalen Medien im Mathematikunterricht und -studium und der Entwicklung von Schulbüchern.
- Table of contents (8 chapters)
-
-
Förderung Beweglichen Denkens bei fachmathematischen Inhalten durch den Einsatz Dynamischer Geometriesoftware im Lehramtsstudium
Pages 1-17
-
Impulse zum Computereinsatz im Geometrieunterricht der Sekundarstufe I
Pages 19-52
-
Der Grundlagentest als Teil des Projekts HiStEMa – Eine Studienleistung als studienbegleitende Maßnahme zur Grundlagensicherung
Pages 53-70
-
Eine digitale Lern- und Prüfungsumgebung zur Einführung in die Didaktik der Mathematik
Pages 71-95
-
Grenzwert und Stetigkeit – Was am Ende (des Studiums) übrig bleibt
Pages 97-127
-
Table of contents (8 chapters)
Recommended for you

Bibliographic Information
- Bibliographic Information
-
- Book Title
- Mathematik lernen mit digitalen Medien und forschungsbezogenen Lernumgebungen
- Book Subtitle
- Innovationen in Schule und Hochschule
- Editors
-
- Boris Girnat
- Series Title
- Hildesheimer Studien zur Mathematikdidaktik
- Copyright
- 2021
- Publisher
- Springer Spektrum
- Copyright Holder
- Der/die Herausgeber bzw. der/die Autor(en), exklusiv lizenziert durch Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature
- eBook ISBN
- 978-3-658-32368-4
- DOI
- 10.1007/978-3-658-32368-4
- Softcover ISBN
- 978-3-658-32367-7
- Series ISSN
- 2662-5008
- Edition Number
- 1
- Number of Pages
- XII, 178
- Number of Illustrations
- 62 b/w illustrations
- Topics