Förderung von diagnostischen Kompetenzen
Eine empirische Untersuchung mit Mathematik-Lehramtsstudierenden
Authors: Hock, Natalie
Free PreviewBuy this book
- About this book
-
In der vorliegenden Studie wurde empirisch nachgewiesen, dass eine gezielte Intervention dazu beitragen kann, die Fehler-Ursachen-Diagnosekompetenz von Mathematik-Lehramtsstudierenden zu fördern. Diese spezifische Diagnosekompetenz ist notwendig, um Schülerfehler und deren Ursachen zu diagnostizieren, denn die abschließende Diagnose bildet die Grundlage für eine Differenzierung im Unterricht sowie diverse Förderangebote. Auch in der aktuellen Bildungspolitik erhalten diese Aspekte eine immer stärkere Beachtung aufgrund der zunehmenden Heterogenität der Schülerschaft.
- About the authors
-
Die Autorin dieser Arbeit hat das Lehramt an Gymnasien in den Fächern Mathematik, Biologie und Astronomie studiert und absolvierte nach der Promotion ihr Referendariat zur Erlangung des 2. Staatsexamens. Ihr wissenschaftlicher Schwerpunkt liegt auf der diagnostischen Kompetenz von (angehenden) Mathematiklehrkräften.
- Table of contents (25 chapters)
-
-
Diagnosen und die Diagnostik in der Pädagogik
Pages 3-10
-
Diagnostische Kompetenz
Pages 11-38
-
Einsatz der Fehler-Ursachen-Diagnosekompetenz in diagnostischen Situationen
Pages 39-92
-
Förderung der Fehler-Ursachen-Diagnosekompetenz
Pages 93-103
-
Zusammenfassung des theoretischen Rahmens und Herleitung der Forschungsfragen
Pages 105-111
-
Table of contents (25 chapters)
Recommended for you

Bibliographic Information
- Bibliographic Information
-
- Book Title
- Förderung von diagnostischen Kompetenzen
- Book Subtitle
- Eine empirische Untersuchung mit Mathematik-Lehramtsstudierenden
- Authors
-
- Natalie Hock
- Series Title
- Mathematikdidaktik im Fokus
- Copyright
- 2021
- Publisher
- Springer Spektrum
- Copyright Holder
- Der/die Herausgeber bzw. der/die Autor(en), exklusiv lizenziert durch Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature
- eBook ISBN
- 978-3-658-32286-1
- DOI
- 10.1007/978-3-658-32286-1
- Softcover ISBN
- 978-3-658-32285-4
- Edition Number
- 1
- Number of Pages
- XXXI, 382
- Number of Illustrations
- 94 b/w illustrations
- Topics