Virtual Reality als neuartiges Kommunikationsinstrument der internen, identitätsbasierten Markenkommunikation
Eine wissenschaftliche Untersuchung am Fallbeispiel der Corporate Brand Merck
Authors: Nikic-Cemas, Irena
Free PreviewBuy this book
- About this book
-
Die Praxis der externen Markenkommunikation zeigt erste bedeutsame Erfolgsbeispiele bei der Erhöhung der Markenbekanntheit, der Verbesserung des Markenimages sowie der Erhöhung der Kaufbereitschaft. Wegen der guten Vergleichbarkeit der Ziele liegt es nahe, diese ersten Erfolge auch auf die interne Markenkommunikation zu übertragen. Die Arbeit untersucht die Wirkung von VR auf das Markenwissen, Brand Commitment sowie das Brand Citizenship Behavior am Fallbeispiel der Corporate Brand Merck im Rahmen des internen, identitätsbasierten Markenführungsansatzes. Im Fokus der wissenschaftlichen Untersuchung steht, die Funktionsweise von VR zu beleuchten. Dabei kommt der Immersion eine entscheidende Rolle zu. Die Autorin identifiziert und untersucht verschiedene Einflussgrößen, die in ein Modell der internen, identitätsbasierten Markenführung integriert werden und die Funktionsweise einer VR-Experience erklären.
Die Autorin
Irena Nikic-Cemas schaut auf 16 Jahre Erfahrung im Marketingmanagement in Führungsposition bei der Firma Ferrero Deutschland GmbH zurück. Aktuell arbeitet sie als Consultant für strategische, integrative Markenführung. Als Marketingexpertin berät sie im externen und auch internen Markenmanagement mit den Schwerpunkten Brand Building und digitale Markenkommunikation. Zudem arbeitet sie als erfahrene Dozentin für Marketing und Vertrieb an der International School of Management in Frankfurt a.M.
- About the authors
-
Irena Nikic-Cemas schaut auf 16 Jahre Erfahrung im Marketingmanagement in Führungsposition bei der Firma Ferrero Deutschland GmbH zurück. Aktuell arbeitet sie als Consultant für strategische, integrative Markenführung. Als Marketingexpertin berät sie im externen und auch internen Markenmanagement mit den Schwerpunkten Brand Building und digitale Markenkommunikation. Zudem arbeitet sie als erfahrene Dozentin für Marketing und Vertrieb an der International School of Management in Frankfurt a.M.
- Table of contents (4 chapters)
-
-
Virtual Reality in der internen Markenkommunikation als Untersuchungsgegenstand
Pages 1-20
-
Theoretische Grundlagen
Pages 21-173
-
Empirische Untersuchung
Pages 174-257
-
Schlussbetrachtung und Ausblick
Pages 258-293
-
Table of contents (4 chapters)
Recommended for you

Bibliographic Information
- Bibliographic Information
-
- Book Title
- Virtual Reality als neuartiges Kommunikationsinstrument der internen, identitätsbasierten Markenkommunikation
- Book Subtitle
- Eine wissenschaftliche Untersuchung am Fallbeispiel der Corporate Brand Merck
- Authors
-
- Irena Nikic-Cemas
- Series Title
- Innovatives Markenmanagement
- Copyright
- 2020
- Publisher
- Gabler Verlag
- Copyright Holder
- Der/die Herausgeber bzw. der/die Autor(en), exklusiv lizenziert durch Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature
- eBook ISBN
- 978-3-658-32071-3
- DOI
- 10.1007/978-3-658-32071-3
- Softcover ISBN
- 978-3-658-32070-6
- Series ISSN
- 2627-1109
- Edition Number
- 1
- Number of Pages
- XIX, 326
- Number of Illustrations
- 60 b/w illustrations
- Topics