Problembasiertes Lernen im Mathematikunterricht der Grundschule
Entwicklung und Evaluation des Unterrichtskonzepts ELIF
Authors: Strunk, Sandra, Wichers, Julia
Free PreviewBuy this book
- About this book
-
ELIF (Eigenständige Lernzielentwicklung und Inhaltserschließung am Fall) ist eine Unterrichtskonzeption, die ausgehend vom Problembasierten Lernen theoriebasiert entwickelt und mithilfe mehrerer Design-Based Research-Zyklen an die Anforderungen der Praxis angepasst wurde. Die Schüler entwickeln auf Grundlage eines Falls inhaltliche Lernziele in Form von Lernfragen, die sie sich selbstständig in individuellen und kooperativen Arbeitsphasen erarbeiten. Damit soll insbesondere die Fähigkeit zur selbstständigen Lebensbewältigung durch eine stärkere Anwendungs- und Schülerorientierung des Unterrichts gefördert werden.
- About the authors
-
Die Autorinnen
Sandra Strunk und Julia Wichers arbeiten an der Universität Hildesheim im Fachbereich für Mathematik und Angewandte Informatik und sind dort an der Ausbildung von Lehramtsstudierenden im Fach Mathematik beteiligt. Das Forschungsinteresse liegt im offenen und problemorientierten Mathematikunterricht sowie in der Verwendung realitätsbezogener Aufgaben.
- Table of contents (6 chapters)
-
-
Einleitung und Erkenntnisinteresse
Pages 1-3
-
ANALYSE DES BILDUNGSPROBLEMS
Pages 4-64
-
THEORIEBASIERTE ENTWICKLUNG DES AUSGANGSKONZEPTS
Pages 65-263
-
KONZEPT(WEITER-) ENTWICKLUNG UND EVALUATION IN ITERATIVEN ZYKLEN
Pages 264-350
-
GENERIERUNG EINES THEORIEBEITRAGS
Pages 351-374
-
Table of contents (6 chapters)
Recommended for you

Bibliographic Information
- Bibliographic Information
-
- Book Title
- Problembasiertes Lernen im Mathematikunterricht der Grundschule
- Book Subtitle
- Entwicklung und Evaluation des Unterrichtskonzepts ELIF
- Authors
-
- Sandra Strunk
- Julia Wichers
- Series Title
- Hildesheimer Studien zur Mathematikdidaktik
- Copyright
- 2020
- Publisher
- Springer Spektrum
- Copyright Holder
- Der/die Herausgeber bzw. der/die Autor(en), exklusiv lizenziert durch Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature
- eBook ISBN
- 978-3-658-32027-0
- DOI
- 10.1007/978-3-658-32027-0
- Softcover ISBN
- 978-3-658-32026-3
- Series ISSN
- 2662-5008
- Edition Number
- 1
- Number of Pages
- X, 414
- Number of Illustrations
- 53 b/w illustrations
- Topics