Eine Kindheit ohne Kindergarten
Eine empirische Studie zu Eltern und ihren Kindern
Authors: Stoeck, Janine
Free PreviewBuy this book
- About this book
-
Wie kommen innerfamiliäre Betreuung(sentscheidung)en zustande und erfolgen diese im Interesse der Kinder? Die qualitative Studie befasst sich mit der Rekonstruktion der innerfamiliären Bildungs- und Betreuungswahl aus Eltern- und Kindersicht, die als Ausdruck des Habitus in Form von Familienfallstudien sowie einer Typenbildung zur Betreuungsentscheidung aufbereitet ist. Hierbei stehen auch die Erfahrungszusammenhänge von Eltern und Kindern im Mittelpunkt, die die Familie, die öffentliche Betreuung und nicht zuletzt Bildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten von Kindern in ihren Familien betreffen. Darüber hinaus werden Autonomisierungsprozesse und Mitbestimmungsmöglichkeiten von Kindern, Peerbedeutungen aus Sicht von Kindern und Eltern sowie das in Deutschland noch recht unerforschte Thema Homeschooling aufgegriffen.
- About the authors
-
Janine Stoeck promovierte im HBS-Promotionskolleg „Bildung und soziale Ungleichheit“ und ist wissenschaftliche Mitarbeiterin bei Prof. Dr. Cathleen Grunert am Institut für Pädagogik der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg.
- Table of contents (7 chapters)
-
-
Einleitung und Aufbau der Arbeit
Pages 1-6
-
Innerfamiliäre Betreuung – Forschungsgegenstand, theoretische Implikationen, Ansätze und Forschungsstand
Pages 7-108
-
Forschungsansatz, Gegenstandsbestimmung, Anlage der Untersuchung
Pages 109-143
-
Empirie – Wie innerfamiliäre Betreuungsentscheidungen zustande kommen – sechs Falldarstellungen
Pages 145-381
-
Kontrastierung und Typenbildung
Pages 383-421
-
Table of contents (7 chapters)
Recommended for you

Bibliographic Information
- Bibliographic Information
-
- Book Title
- Eine Kindheit ohne Kindergarten
- Book Subtitle
- Eine empirische Studie zu Eltern und ihren Kindern
- Authors
-
- Janine Stoeck
- Series Title
- Studien zur Schul- und Bildungsforschung
- Series Volume
- 83
- Copyright
- 2021
- Publisher
- VS Verlag für Sozialwissenschaften
- Copyright Holder
- Der/die Herausgeber bzw. der/die Autor(en), exklusiv lizenziert durch Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature
- eBook ISBN
- 978-3-658-31950-2
- DOI
- 10.1007/978-3-658-31950-2
- Softcover ISBN
- 978-3-658-31949-6
- Series ISSN
- 2512-2037
- Edition Number
- 1
- Number of Pages
- IX, 497
- Number of Illustrations
- 41 b/w illustrations, 13 illustrations in colour
- Topics