Grund- und Förderschullehrpersonen im inklusiven Mathematikunterricht
Eine videovignettenbasierte Untersuchung förderdiagnostischer Kompetenzen am Beispiel des Sachrechnens
Authors: Geisen, Martina
Free PreviewBuy this book
- About this book
-
Martina Geisen untersucht in einer explorativen qualitativen Studie die förderdiagnostischen Kompetenzen von Grund- und Förderschullehrpersonen im inklusiven Mathematikunterricht am Beispiel des Sachrechnens. Ziel der Studie war es, die Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen den Grund- und Förderschullehrpersonen im Hinblick auf die förderdiagnostischen Kompetenzen im Umgang mit Sachaufgaben zu betrachten und darzustellen. Hierfür werden Video-Vignetten generiert, die typische Schwierigkeiten von Lernenden bei der Bearbeitung von Sachaufgaben zeigen, und während problemzentrierter Interviews mit den Lehrpersonen als kontext-sensitiver Impuls eingesetzt werden.
- About the authors
-
Martina Geisen forscht und lehrt als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Mathematischen Institut der Universität Koblenz-Landau, Campus Koblenz. Ihre Forschungsinteressen liegen u. a. im Bereich des inklusiven Mathematikunterrichts und den professionellen Kompetenzen und Überzeugungen von Lehrpersonen und Studierenden.
- Table of contents (7 chapters)
-
-
Einleitung
Pages 1-6
-
Professionelle Kompetenzen und Überzeugungen von Lehrpersonen
Pages 7-36
-
Inklusiver Mathematikunterricht
Pages 37-73
-
Mathematikdidaktische und forschungstheoretische Einordnung des Sachrechnens
Pages 75-104
-
Design der empirischen Untersuchung
Pages 105-155
-
Table of contents (7 chapters)
Recommended for you

Bibliographic Information
- Bibliographic Information
-
- Book Title
- Grund- und Förderschullehrpersonen im inklusiven Mathematikunterricht
- Book Subtitle
- Eine videovignettenbasierte Untersuchung förderdiagnostischer Kompetenzen am Beispiel des Sachrechnens
- Authors
-
- Martina Geisen
- Series Title
- Essener Beiträge zur Mathematikdidaktik
- Copyright
- 2021
- Publisher
- Springer Spektrum
- Copyright Holder
- Der/die Herausgeber bzw. der/die Autor(en), exklusiv lizenziert durch Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature
- eBook ISBN
- 978-3-658-31934-2
- DOI
- 10.1007/978-3-658-31934-2
- Softcover ISBN
- 978-3-658-31933-5
- Series ISSN
- 2509-3169
- Edition Number
- 1
- Number of Pages
- XXVIII, 328
- Number of Illustrations
- 297 b/w illustrations
- Topics