Lebensqualität pflegebedürftiger älterer Menschen
Eine Längsschnittstudie unter Berücksichtigung des Pflegeheimeinzugs
Authors: Winkler, Romana
Free PreviewBuy this book
- About this book
-
Romana Winkler untersucht den Einfluss des Pflegeheimeinzugs sowie ausgewählter Aspekte sozialer Ungleichheit auf die Lebensqualität pflege- und betreuungsbedürftiger älterer Menschen in Österreich. Dies erfolgt durch eine Längsschnittstudie beim Einzug in das Pflegeheim sowie eine und zwölf Wochen danach, und zwar durch eine Mehrebenenanalyse, die strukturelle Unterschiede zwischen Pflegeheimen mitberücksichtigt. Detailliert analysiert die Autorin Einflussfaktoren auf die Gesamt-Lebensqualität und Teilbereiche sowie Gründe für eine Verbesserung bzw. Verschlechterung. Sie liefert Anregungen für weitere Forschungsaktivitäten und konkrete Handlungsempfehlungen für die Praxis.
- About the authors
-
Romana Winkler ist Geschäftsführerin des Landesverbands Altenpflege Steiermark und widmet ihre Forschung der Zielgruppe pflege- und betreuungsbedürftige ältere Menschen
- Table of contents (11 chapters)
-
-
Einleitung
Pages 1-10
-
Aktuelle Entwicklungen in der Pflege und Betreuung älterer pflege- und betreuungsbedürftiger Menschen aus soziologischer Sicht
Pages 11-33
-
Theoretischer Bezugsrahmen: Lebensqualität
Pages 35-62
-
Theoretischer Bezugsrahmen: Soziale Ungleichheit
Pages 63-89
-
Zusammenhang Lebensqualität und soziale Ungleichheit
Pages 91-96
-
Table of contents (11 chapters)
Recommended for you

Bibliographic Information
- Bibliographic Information
-
- Book Title
- Lebensqualität pflegebedürftiger älterer Menschen
- Book Subtitle
- Eine Längsschnittstudie unter Berücksichtigung des Pflegeheimeinzugs
- Authors
-
- Romana Winkler
- Copyright
- 2020
- Publisher
- VS Verlag für Sozialwissenschaften
- Copyright Holder
- Der/die Herausgeber bzw. der/die Autor(en), exklusiv lizenziert durch Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature
- eBook ISBN
- 978-3-658-31886-4
- DOI
- 10.1007/978-3-658-31886-4
- Softcover ISBN
- 978-3-658-31885-7
- Edition Number
- 1
- Number of Pages
- XXI, 346
- Number of Illustrations
- 69 b/w illustrations
- Topics