Buy this book
- About this book
-
Digitale Verkaufskanäle wie Online-, Mobile- und Voice-Shopping stellen Marken vor besondere Herausforderungen. Ingo Halbauer trägt mit seiner Arbeit dazu bei, die Bedeutung, die Marken in diesen Kanälen einnehmen besser zu verstehen. Um dies zu erreichen, wird zunächst die unterschiedliche Wirkung von Marken beim Online- und Voice-Shopping untersucht. Anschließend erfolgt die nähere Betrachtung von Kundenstimmung im Kontext des Voice-Shoppings. Schließlich wird das Kaufverhalten von Handels- und Herstellermarken beim Online- und Mobile-Shopping anhand eines Feld-Datensatzes analysiert.
- About the authors
-
Ingo Halbauer promovierte bei der Forschungsgruppe Marketing & Vertrieb von Prof. Dr. Martin Klarmann am Karlsruher Institut für Technologie.
- Table of contents (5 chapters)
-
-
Einführung in das Thema
Pages 1-11
-
Einfluss sequenzieller Produktpräsentation auf die Effektivität von Marken im Voice-Shopping
Pages 13-49
-
Wie Voice-Händler Kundenstimmung erkennen und diese Information nutzen können
Pages 51-103
-
Handelsmarken und Herstellermarken im Online- und Mobile-Shopping
Pages 105-139
-
Schlussbetrachtung
Pages 141-147
-
Table of contents (5 chapters)
Recommended for you

Bibliographic Information
- Bibliographic Information
-
- Book Title
- Digitales Markenmanagement
- Authors
-
- Ingo Halbauer
- Series Title
- Beiträge zur empirischen Marketing- und Vertriebsforschung
- Copyright
- 2020
- Publisher
- Gabler Verlag
- Copyright Holder
- Der/die Herausgeber bzw. der/die Autor(en), exklusiv lizenziert durch Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature
- eBook ISBN
- 978-3-658-31777-5
- DOI
- 10.1007/978-3-658-31777-5
- Softcover ISBN
- 978-3-658-31776-8
- Series ISSN
- 2567-6210
- Edition Number
- 1
- Number of Pages
- XX, 159
- Number of Illustrations
- 29 b/w illustrations
- Topics