Der biographische Habitus von Heilpraktikerinnen und Heilpraktikern
Eine Analyse von Verberuflichungsprozessen anhand erzählter Lebensgeschichten
Authors: Bernateck, Kathrin
Free PreviewBuy this book
- About this book
-
In diesem Buch wird eine bisher unerforschte Frage analysiert: Verberuflichungsprozesse von Heilpraktiker*innen aus biographieanalytischer Perspektive. Die Ausnahmestellung des Gesundheitsberufes und Unstrukturiertheit des Arbeitsfeldes erfordern den individuellen Rückgriff auf (berufs-)biographische Ressourcen und Handlungsstrategien. Mit Bezug auf die Konzepte Habitus und Biographizität zeigt sich eindrucksvoll die Durchdringung von Biographie, Berufswahl und -ausübung. Herausgearbeitet werden drei Modi biographischer Habitualisierung und beruflicher Ausformung: 1) der biographische Habitus der Anpassung, der sich in der beruflichen Handlungspraxis des Wissens ausdrückt, 2) der biographische Habitus der Selbstverwirklichung und persönlichen Entwicklung mit einer beruflichen Handlungspraxis von Ermöglichen und Gestalten sowie 3) der biographische Habitus des Konflikts, ausgeformt in der beruflichen Handlungspraxis (Über-)Versorgung. Die empirisch fundierten Erkenntnisse werden in einem Professionalisierungsmodell entlang biographischer Konstruktionen theoretisch zusammengeführt.
- About the authors
-
Kathrin Bernateck ist Referentin im Bundesministerium für Familien, Senioren, Frauen und Jugend zu den Themen Gesundheit, Demenz und Pflegebedürftigkeit im Alter; ihre wissenschaftlichen Arbeitsthemen sind: Biographieforschung, sozialwissenschaftliche (qualitative) Gesundheitsforschung, partizipative Gesundheitsforschung, Berufe, Professionen und Professionalisierung im Gesundheitswesen.
- Table of contents (8 chapters)
-
-
Einführung
Pages 1-6
-
Der Beruf des Heilpraktikers
Pages 9-68
-
Theoretische Bezüge
Pages 69-140
-
Theoretisch-methodische Anlage der Studie
Pages 143-177
-
Karl Mitteldorf: Anpassung an Autoritäten und Regeln – Wissen, wie Gesundheit hergestellt wird
Pages 179-274
-
Table of contents (8 chapters)
Recommended for you

Bibliographic Information
- Bibliographic Information
-
- Book Title
- Der biographische Habitus von Heilpraktikerinnen und Heilpraktikern
- Book Subtitle
- Eine Analyse von Verberuflichungsprozessen anhand erzählter Lebensgeschichten
- Authors
-
- Kathrin Bernateck
- Series Title
- Sozialwissenschaftliche Gesundheitsforschung
- Copyright
- 2020
- Publisher
- VS Verlag für Sozialwissenschaften
- Copyright Holder
- Der/die Herausgeber bzw. der/die Autor(en), exklusiv lizenziert durch Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature
- eBook ISBN
- 978-3-658-31356-2
- DOI
- 10.1007/978-3-658-31356-2
- Softcover ISBN
- 978-3-658-31355-5
- Series ISSN
- 2523-854X
- Edition Number
- 1
- Number of Pages
- XIX, 458
- Number of Illustrations
- 5 b/w illustrations, 5 illustrations in colour
- Topics