Analyse linearer und nichtlinearer elektrischer Schaltungen
Ein Kompendium
Authors: Gräßer, Andreas
Free Preview- Nebeneinanderstellung verschiedener Analyseverfahren
- Mit Struktogrammen erkennen, wie Schaltungssimulatoren aufgebaut sind
- Kurzanleitung des Simulationsprogramms PSpice
Buy this book
- About this Textbook
-
Ein Kompendium, das die in der Elektrotechnik, Mechatronik usw. üblichen Schaltungs-Analyseverfahren sehr übersichtlich nebeneinander stellt und erläutert. Dabei werden „Verwandtschaften“ und Einsatzgebiete der verschiedenen Verfahren deutlich herausgestellt und abgegrenzt. Darüber hinaus werden auch numerische Verfahren berücksichtigt und es wird dargestellt, wie Schaltungssimulatoren funktionieren. An Hand einer kostenlos aus dem Internet zu beziehenden Demoversion des Schaltungssimulators PSpice wird dem Leser auch praktisches "Simulations-Know-How" vermittelt. Das Buch ist besonders für Studierende in Bachelorstudiengängen geeignet.
- About the authors
-
Prof. Dr. Andreas Gräßer war viele Jahre als Dozent für Elektrotechnik an der Hochschule Darmstadt, FB Elektrotechnik und Informationstechnik tätig.
- Table of contents (10 chapters)
-
-
Grundlegende Zusammenhänge und Begriffe
Pages 1-7
-
Lineare Schaltungen (Widerstände), gleichförmige Erregungen, Knotenpotenzial-Verfahren
Pages 9-18
-
Lineare Schaltungen (Widerstände, Spulen, Kondensatoren), gleichfrequente sinusförmige Erregungen, stationäre Zustände, komplexe Rechnung
Pages 19-38
-
Lineare Schaltungen (Widerstände, Spulen, Kondensatoren), beliebige periodische Erregungen, stationäre Zustände, Fourier-Analyse
Pages 39-51
-
Lineare Schaltungen (Widerstände, Spulen, Kondensatoren), beliebige Erregungen, Transientenanalyse, Fourier-Transformation
Pages 53-65
-
Table of contents (10 chapters)
Buy this book

Services for this Book
Recommended for you

Bibliographic Information
- Bibliographic Information
-
- Book Title
- Analyse linearer und nichtlinearer elektrischer Schaltungen
- Book Subtitle
- Ein Kompendium
- Authors
-
- Andreas Gräßer
- Copyright
- 2020
- Publisher
- Springer Vieweg
- Copyright Holder
- Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature
- eBook ISBN
- 978-3-658-31033-2
- DOI
- 10.1007/978-3-658-31033-2
- Softcover ISBN
- 978-3-658-31032-5
- Edition Number
- 3
- Number of Pages
- XIII, 153
- Number of Illustrations
- 78 b/w illustrations
- Topics