Overview
- Kritische Auseinandersetzung mit der Vielfalt an Landschaftsbegriffen
- Die Bedeutung unterschiedlicher Landschaftsbilder und -verständnisse für Politik und Praxis
- Von philosophischen Betrachtungen über vielfältige kulturgeografische und landschaftsplanerische Aspekte bis hin zu neuen methodischen Ansätzen aus Geoinformatik und Geodäsie
Part of the book series: RaumFragen: Stadt – Region – Landschaft (RFSRL)
Access this book
Tax calculation will be finalised at checkout
Other ways to access
About this book
Die Governance von Raum, Natur, Umwelt und Kultur ist von unterschiedlichen Landschaftsbildern und Verständnissen von Landschaft geprägt. So haben Bürger*innen, Grundbesitzer*innen, Landschaftsarchitekt*innen, Landbewirtschafter*innen, Naturschützer*innen, Raumplaner*innen, Touristiker*innen eine Reihe von durchaus verschiedenen Lesarten von Landschaft: Natur- oder Kulturlandschaft, genutzte oder verwilderte Landschaft, Landschaft als Privat- oder Gemeinschaftsgut, Landschaft als Schutzgut oder Ressource, Landschaft als physischer Raum oder gesellschaftliches Konstrukt und andere. Die Beiträge in diesem Band machen deutlich, wie vielschichtig sich Landschaftsbilder und Landschaftsverständnisse heute erweisen und wie mannigfaltig die methodischen Entwicklungen und Projekte sind, mit denen wissenschaftliche Erkenntnisse in die Praxis der Governance-Prozesse eingebracht werden.
Similar content being viewed by others
Table of contents (8 chapters)
-
Front Matter
-
Landschaftsbilder und Deutungsmuster von Wildnis und dynamischer Natur – Analysen heterogener Naturschutzpolitik
-
Front Matter
-
-
Umstrittene Landschaften und Infrastrukturentwicklungen – Analysen rohstoff- und energiewirtschaftlich geprägter Handlungsräume
-
Front Matter
-
-
Bemessung und Bewertung von Landschaftsbildern und -leistungen – Partizipative und transdisziplinäre Ansätze
-
Front Matter
-
Editors and Affiliations
About the editors
Dr. Cormac Walsh habilitiert am Institut für Geographie der Universität Hamburg.
Dr. Gisela Kangler ist am Bayerischen Landesamt für Umwelt tätig.
Prof. Dr. Markus Schaffert ist Professor für Geoinformatik an der Hochschule Mainz.
Accessibility Information
Accessibility information for this book is coming soon. We're working to make it available as quickly as possible. Thank you for your patience.
Bibliographic Information
Book Title: Landschaftsbilder und Landschaftsverständnisse in Politik und Praxis
Editors: Cormac Walsh, Gisela Kangler, Markus Schaffert
Series Title: RaumFragen: Stadt – Region – Landschaft
DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-30959-6
Publisher: Springer VS Wiesbaden
eBook Packages: Social Science and Law (German Language)
Copyright Information: Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature 2021
Softcover ISBN: 978-3-658-30958-9Published: 25 February 2021
eBook ISBN: 978-3-658-30959-6Published: 24 February 2021
Series ISSN: 2625-6991
Series E-ISSN: 2625-7009
Edition Number: 1
Number of Pages: VI, 144
Number of Illustrations: 24 b/w illustrations
Topics: Human Geography, Urban Studies/Sociology, Urban Geography / Urbanism (inc. megacities, cities, towns), Cultural Geography