Notfallsanitäter als neuer Beruf im Rettungsdienst
Ein Überblick über Entwicklungen und Tendenzen
Authors: Pfütsch, Pierre
Free Preview- Vom Ehrenamt zum komplexen Gesundheitsberuf
- Historische Einordnung der Professionalisierung dieses Berufsfeldes
- Frage nach Delegation bzw. Substitution ärztlicher Leistungen
Buy this book
- About this book
-
Pierre Pfütsch zeigt, dass mit dem Notfallsanitätergesetz aus dem Jahr 2014 die berufliche Tätigkeit im Rettungsdienst stark aufgewertet wurde. Den Berufsangehörigen wurde eine dreijährige Ausbildung, die Möglichkeit zur akademischen Bildung und sogar die Ausübung bestimmter heilkundlicher Maßnahmen zugestanden. Nach Ansicht des Autors wird seitdem die Frage nach Delegation bzw. Substitution ärztlicher Leistungen verhandelt. Zu Beginn waren Rettungssanitäter zum überwiegenden Teil ehrenamtliche Mitarbeiter, die kaum mehr als eine Erste-Hilfe-Ausbildung besaßen und lediglich für den Transport zuständig waren. Aufgrund des medizinischen Fortschritts und der steigenden Unfallzahlen im Straßenverkehr setzte Ende der 1960er-Jahre eine Professionalisierung dieses Berufsfeldes ein. Treffen Notfallsanitäter vor dem Notarzt am Unfallort ein und müssen bei lebensbedrohlichen Zuständen tätig werden, begeben sie sich in eine juristische Grauzone, die einige Unsicherheiten mit sich bringt.
Der Autor:
Dr. Pierre Pfütsch ist Historiker und wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Geschichte der Medizin der Robert Bosch Stiftung in Stuttgart und forscht dort zur deutsch-deutschen Zeitgeschichte von Gesundheitsberufen.
- About the authors
-
Dr. Pierre Pfütsch ist Historiker und wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Geschichte der Medizin der Robert Bosch Stiftung in Stuttgart und forscht dort zur deutsch-deutschen Zeitgeschichte von Gesundheitsberufen.
- Table of contents (6 chapters)
-
-
Einleitung
Pages 1-3
-
Der Rettungsdienst zu Beginn der Bundesrepublik
Pages 5-6
-
Einsetzen der Professionalisierung
Pages 7-18
-
Das Notfallsanitätergesetz
Pages 19-24
-
Aktuelle Debatten und Überlegungen für die Zukunft
Pages 25-29
-
Table of contents (6 chapters)
Recommended for you

Bibliographic Information
- Bibliographic Information
-
- Book Title
- Notfallsanitäter als neuer Beruf im Rettungsdienst
- Book Subtitle
- Ein Überblick über Entwicklungen und Tendenzen
- Authors
-
- Pierre Pfütsch
- Series Title
- essentials
- Copyright
- 2020
- Publisher
- Springer
- Copyright Holder
- Der/die Herausgeber bzw. der/die Autor(en), exklusiv lizenziert durch Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature
- eBook ISBN
- 978-3-658-30742-4
- DOI
- 10.1007/978-3-658-30742-4
- Softcover ISBN
- 978-3-658-30741-7
- Series ISSN
- 2197-6708
- Edition Number
- 1
- Number of Pages
- VII, 37
- Number of Illustrations
- 1 b/w illustrations
- Topics