Musik & Empowerment
Editors: Ahlers, M., Grünewald-Schukalla, L., Jóri, A., Schwetter, H. (Hrsg.)
Free Preview- Überblick über ein neues ForschungsgebietKontextualisierung zu Standpunkten zu Gender und Diversitiy in Musikwirtschaft und MusikkulturFakten zur Teilhabe und Handlungsmacht
Buy this book
- About this book
-
Der Band behandelt die Verbindung von Musik, Wirtschaft und Empowerment, verstanden als die Möglichkeit des Sichtbarwerdens marginalisierter oder relativ machtloser, subalterner Gruppen und allgemein die Frage von Macht und Ausschluss in Musikkulturen und am Musikmarkt. Dies betrifft unter anderem (aber nicht ausschließlich) die momentan stark diskutierten Themenfelder Gender und Diversität. Wie sehen diese Verbindungen aktuell und historisch aus? Kann auch heute noch davon ausgegangen werden, dass allein die Teilnahme an Gruppenprozessen bereits einen wesentlichen Motor für das Entstehen eines Ermächtigungsgefühls darstellt? Oder geht es aus individueller Perspektive stärker darum, Einzelnen mehr Kontrolle über ihr Leben zu ermöglichen? Beide Aspekte werden durch Beiträge in diesem Buch in Form von Studien, aber auch in individuellen Standpunkten und Innenansichten zur Musikwirtschaft und Musikkultur beleuchtet.
- About the authors
-
Dr. Michael Ahlers ist Professor für Musikdidaktik mit dem Schwerpunkt Popularmusik am Institut für Kunst, Musik und ihre Vermittlung der Leuphana Universität Lüneburg.
Lorenz Grünewald-Schukalla ist Co-Lead der Geschäftsstelle des Dritten Engagementberichts am Alexander von Humboldt Institut für Internet und Gesellschaft, Berlin.
Dr. Anita Jóri ist Post-Doc Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Vilém Flusser Archiv, Universität der Künste, Berlin.
Dr. Holger Schwetter ist selbständiger Musikwissenschaftler, Kulturmanager und Berater und zudem Lehrbeauftragter an der Hochschule Osnabrück und der Universität Paderborn.
- Table of contents (20 chapters)
-
-
Einleitung: Musik & Empowerment
Pages 1-6
-
Gendering and music streaming: Discourse and algorithms on a music streaming service
Pages 9-24
-
“In the Capital of Electronic Music, Women Rule the Scene” – Really?
Pages 25-46
-
Between empowerment and powerlessness: Individual career trajectories of drug-addicted musicians in Los Angeles
Pages 47-68
-
Frauenanteil in Basler Bands. Erhebung zur Geschlechtergerechtigkeit und Sichtbarkeit von Frauen in der Basler Popszene
Pages 69-88
-
Table of contents (20 chapters)
Recommended for you

Bibliographic Information
- Bibliographic Information
-
- Book Title
- Musik & Empowerment
- Editors
-
- Michael Ahlers
- Lorenz Grünewald-Schukalla
- Anita Jóri
- Holger Schwetter
- Series Title
- Jahrbuch für Musikwirtschafts- und Musikkulturforschung
- Copyright
- 2020
- Publisher
- VS Verlag für Sozialwissenschaften
- Copyright Holder
- Der/die Herausgeber bzw. der/die Autor(en), exklusiv lizenziert durch Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature
- eBook ISBN
- 978-3-658-29706-0
- DOI
- 10.1007/978-3-658-29706-0
- Softcover ISBN
- 978-3-658-29705-3
- Series ISSN
- 2524-3101
- Edition Number
- 1
- Number of Pages
- XIV, 277
- Number of Illustrations
- 1 b/w illustrations
- Topics